Sachgebietsleiter Service- und Anwendungsmanagement (m/w/d)

Landratsamt Erzgebirgskreis
Annaberg-Buchholz
EUR 45.000 - 75.000
Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter Service- und Anwendungsmanagement (m/w/d)

Paulus-Jenisius-Straße 24, 09456 Annaberg-Buchholz

Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Digitalisierung und IT, Sachgebiet Service- und Anwendungsmanagement, eine unbefristete Stelle als

Sachgebietsleiter Service- und Anwendungsmanagement (m/w/d)

mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung und Führung des Sachgebietes Service- und Anwendungsmanagement
  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Sachgebietes
  • Personalbedarfs- und -Entwicklungsplanung
    • Führen von Mitarbeiterjahresgesprächen
    • Initiierung und Durchführung von Fortbildungs-/Informationsveranstaltungen
  • Mitwirkung an der Personalauswahl und Personalentwicklungsstrategie
  • Mitwirkung im IT-Leitungsteam
  • Koordination, Steuerung und Kontrolle der Umsetzung von Änderungen von Vorgaben das Sachgebiet betreffend
  • Planung, Steuerung und Koordination der Arbeitsabläufe im Benutzerservice und Anwendungsmanagement
  • Sicherstellung des stabilen, kundenorientierten Service und Betriebs der IT-Systeme im Landratsamt
    • Implementierung von IT-Service-Management-Prozessen nach anerkannten Standards
    • ordnungsgemäße und adressatengerechte Betreuung der Anwender (Administration von Fachverfahren, Gewährleistung der Verfügbarkeit und ordnungsgemäßen Bedienbarkeit, Support der Anwender bei Bedienfehlern bzw. bei der Beseitigung von Verfahrensfehlern)
  • Entwicklung und Optimierung von Anwendungslösungen für die Fachbereiche
  • Mitwirkung bei der IT-Beschaffung
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Umsetzung von Datenschutzanforderungen im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Verantwortung für die Erstellung und Pflege von Dokumentationen (z. B. WIKI)
  • Beratung der Fachbereiche in Fragen des IT-Anwendungseinsatzes und des Servicemanagements

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes ist erforderlich:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Informatik/Informationstechnik/Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer einschlägiger Hochschulabschluss

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:

  • Personalführungskompetenz
  • Kunden- und Nutzerorientierung
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • adressatengerechtes Auftreten und agieren gegenüber Dritten als Dienstleister
  • Bereitschaft zur Erfüllung der Geschäftsaufgaben in den Außenstellen des LRA ERZ, ggf. auch außerhalb der regelmäßigen Geschäftszeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des Referates Digitalisierung und IT
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

Unser Angebot:

Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 11. Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Interesse geweckt?

Bewerbungen können bis zum 09.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 48/2025/111-57 an das

Landratsamt Erzgebirgskreis

Frau Spindler

09456 Annaberg-Buchholz

auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an karriere@kreis-erz.de gerichtet werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
  • relevante Arbeitszeugnisse und
  • Qualifikationsnachweise.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab . Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter www.erzgebirgskreis.de/datenschutz .

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr komm. Referatsleiter Baumert,Referat Digitalisierung und IT, unter der Telefonnummer 03733 831-1800 gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps finden Sie unter https://www.erzgebirgskreis.de/karriere .

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sachgebietsleiter Service- und Anwendungsmanagement (m/w/d) in Annaberg-Buchholz entdecken.