Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg sucht einen Sachgebietsleiter (m/w/i) für Hilfe zur Pflege. Sie leiten ein Team und sind verantwortlich für die fachliche Beratung sowie die Weiterentwicklung des Bereichs. Erwartet wird Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und ein abgeschlossenes Studium. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice gibt es attractive Vorteile wie eine betriebliche Zusatzversicherung und sechs Wochen Urlaub.
baden-württemberg, Germany
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreissozialamt für die Abteilung Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, selbstständige Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreissozialamt für die Abteilung Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, selbstständige Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als
Sachgebietsleiter*in im Bereich Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt DAS GESTALTEN SIE:Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.08.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihr Ansprechpartner
Martin Vollmer, Abteilungsleiter "Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege“,
Telefon: 07121 480-4180,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!