Sachgebietsleiter/-in Vergabestelle/ Innenplaner/-in (m, w, d)
Bei der Hanse- und Universitätsstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Planstelle im Amt für Schule und Sport in der Abteilung Schulorganisation dauerhaft mit Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben:
- Zielorientierte Mitarbeiterführung zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsprozesse im Sachgebiet
- Festlegen einer effektiven Aufgabenverteilung und der Arbeitsabläufe
- Koordinieren, Kontrollieren und Unterstützen der Arbeit der Beschäftigten des Sachgebietes durch Hinweise, Beratung und Weisungen
- Sichern, Steuern und Kontrollieren der Arbeitsprozesse
- Fachliche Leitungstätigkeit
- Prüfen der rechtskonformen Durchführung aller im Sachgebiet zu erarbeitenden Ausschreibungsverfahren für Liefer- und Dienstleistungen sowie für freiberufliche Leistungen durch die Mitarbeitenden und Überwachen der Einhaltung aller einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften, Abstimmen der Terminketten
- Prüfen der Vergabeunterlagen
- Beaufsichtigen des Vertrags- und Lieferantenmanagements im Zuständigkeitsbereich
- Organisieren des Vergabecontrollings
- Koordinieren und Zusammenarbeiten mit dem Rechts- und Vergabeamt
- Leiten und Bearbeiten eigener Projekte im Rahmen der Fachaufgabe sowie Teilnehmen und Mitwirken an Arbeits- und Projektgruppen
- Nutzerorientierte Flächenplanung innerhalb der eigenen Objektverantwortung
- Prüfen von Bedarfsmeldungen der Nutzenden auf rechtliche Erfordernisse und wirtschaftliche Vertretbarkeit
- Erfassen und Festlegen der Bedarfe
- Umsetzungsprüfungen und -planungen sowie Steuerung der festgestellten Bedarfe
- Auswerten von Angeboten um Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit sowie Erarbeiten der Beauftragung
- Überwachen und Kontrollieren der Einhaltung terminlicher und sachlicher Übernahmen/Übergaben
- Arbeitsstättengestaltung innerhalb der eigenen Objektverantwortung
- Gestalten und Ausstatten der Arbeitsplätze unter Einhaltung von Standards und Normativen
- Erarbeiten und Umsetzen von Vorschlägen zu Belegungsoptimierungen und -anpassungen
- Prüfen der Möbelbedarfe aus den Schulen und Schulsportstätten, Abstimmen und Erstellen der Leistungsverzeichnisse entsprechend der Möbelbeschaffungsanforderungen zur Auftragsauslösung
- Modellieren von besonderen Möbelanforderungen
- Absicherung technischer und baulicher Maßnahmen innerhalb der eigenen Objektverantwortung
- Feststellen und Priorisieren von technischen und baulichen Maßnahmen und Raumnutzungsänderungen und Erarbeiten von Aufgabenstellungen
- Koordinieren, Steuern und Überwachen der Abläufe von Maßnahmen
- Teilnehmen an Bauablaufplanungen, Bau-, Durchführungs- und Abnahmeberatungen
- Koordinieren nachgehender Restleistungen und der Gewährleistungsverfolgung sowie der Wartungsarbeiten
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Fachhochschulabschluss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung allgemeiner Dienst (Dipl. Verwaltungswirt/-in (m, w, d) bzw. Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung) oder Fachhochschulabschluss auf dem Gebiet der Verwaltungswirtschaft oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium mit inhaltlicher Nähe zum Aufgabenbereich oder ein Abschluss in gleichartigen Fachrichtungen auf dem Niveau eines FH-Abschlusses (Deutscher Qualifikationsrahmen, Niveau 6) oder Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder Verwaltungsbetriebswirt/-in (m, w, d) oder mehrjährige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit und erworbene vertiefte Fachkenntnisse im Aufgabengebiet
- Mehrjährige einschlägige Erfahrungen im Aufgabengebiet oder in ähnlich bzw. vergleichbaren Tätigkeitsfeldern
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
- Vertiefte Fachkenntnisse der Vergabeverordnungen und des einschlägigen Vergaberechtes sowie aller vergaberechtlichen Vorschriften (Vergabeordnung, Vergabegesetz M-V, Unterschwellenvergabeverordnung)
- Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Einrichtungs- und Raumplanung, -gestaltung, -ausstattung, vorzugsweise von Schul- und Schulsporträumen sind wünschenswert
- Personalführungskompetenz
- Eine erfolgreiche Absolvierung des Nachwuchsführungsprogrammes bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wäre von Vorteil
- Kenntnisse der Kommunalverfassung M-V, Schulgesetz M-V, öffentliches Haushalts- und Vertragsrecht, Rechtskenntnisse Mietrecht (BGB)
- Fachkenntnisse Landesbauordnung M-V, insbesondere §§ 33 ff., Bauvorlagenverordnung M-V, Versammlungsstättenverordnung M-V
- Kenntnisse zur Arbeitsstättenverordnung, Bildschirmarbeitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften – DGUV, Arbeitsschutzgesetz
- Anwendungsbereite EDV-Kenntnisse in Office-Anwendungen wie MS-Excel, Word sowie von Fachanwendungen wie MS Visio, pCON.planer, CAD, Adobe CS
- Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken
- Organisationsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
- Überzeugendes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe E 11 bewertet.
Wir bieten Ihnen:
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Personalentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- Betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- Jahresurlaub 30 Tage
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30 %)
- Standortsicherheit Rostock
- Dienstradleasing
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Hinweis:
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Planen Sie einen Umzug nach Rostock, wenden Sie sich kostenlos an das Welcome Center der RegionRostock. Es unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den Partner, Freizeitaktivitäten und mehr. WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE