Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleiter/in Bauverwaltung und Stadtentwicklung (m/w/d)

Stadt Quedlinburg

Quedlinburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Stadtverwaltung sucht einen Sachgebietsleiter/in Bauverwaltung und Stadtentwicklung. Sie sind verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets und die Entwicklung von Stadtplanungskonzepten. Sie sollten über einen Masterabschluss in Stadtplanung, umfangreiche Erfahrung und ausgezeichnete Deutschkenntnisse verfügen. Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Benefits.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Tan­kgutschein
Geschenkgutscheine
ÖPNV-Zuschuss

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Master-/Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Mindestens mehrere Jahre Berufserfahrung in öffentlicher Verwaltung.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung des Sachgebiets Bauverwaltung und Stadtentwicklung.
  • Entwicklung von Städten und Klimaschutzkonzepten.
  • Koordination und Durchführung von Vergabeverfahren.

Kenntnisse

Städtebauliches Beurteilungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Führungskompetenz

Ausbildung

Master- bzw. Hochschulstudium in Stadtplanung oder Raumplanung
Verwaltungswissenschaften oder Rechtsstudium

Tools

Geoinformationssysteme
gängige Office-Systeme

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter/in Bauverwaltung und Stadtentwicklung (m/w/d)

Die Welterbestadt Quedlinburg ist eine reizvolle, über 1000-jährige mittelalterliche Stadt am Nordrand des Harzes mit ca. 23.300 Einwohnerinnen und Einwohnern. Charakteristisch sind die winkligen Gassen und Plätze, Fachwerkhäuser, der Sandsteinfelsen des Schlossberges und die St. Servatius-Kirche. Seit Dezember 1994 gehört Quedlinburg mit Stiftskirche, Schloss und Altstadt zur UNESCO-Welterliste.

Zum nächstmöglichen Termin ist die Stelle Sachgebietsleiter/in Bauverwaltung und Stadtentwicklung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Das Sachgebiet Bauverwaltung und Stadtentwicklung ist eines von vier Sachgebieten im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt. Die Tätigkeit steht im Kontext des UNESCO-Welterbes mit 90 Hektar Welterbegebiet, 180 Hektar Sanierungs- und 250 Hektar Erhaltungsgebiet.

Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Leitung des Sachgebiets mit den Aufgabenbereichen Bauverwaltung, Stadtplanung/-entwicklung, Stadtsanierung, Zentrale Vergabestelle und Klimaschutzmanagement mit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Entwicklung von Zielen und Konzepten der Stadtentwicklungsplanung auf Grundlage vorhandener Grundsatzplanungen unter Berücksichtigung von Denkmal- und Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit
  • Bearbeitung spezieller planungsrechtlicher Angelegenheiten
  • Gewährleistung der rechtskonformen Durchführung von Vergabeverfahren für die gesamte Verwaltung, Federführung bei vergaberechtlich strittigen Vorgängen, Rügen, Vergabebeschwerden und Nachprüfungsverfahren
  • Verantwortung für die Aufgabenbereiche der Bauverwaltung, z. B. Ausgleichsbetragserhebung, Abrechnung von Niederschlagswasser, Erarbeitung städtebaulicher Verträge
  • Begleitung des Klimaschutzkonzeptes und Fortführung der Kommunalen Wärmeplanung
  • Organisatorische, finanz- und haushaltsbezogene Verantwortung für die im Sachgebiet betreuten Projekte
Profil
  • Abgeschlossenes Master- bzw. Hochschulstudium der Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau oder Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) in den o.g. Fachrichtungen mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Alternativ Verwaltungswissenschaften oder Rechtsstudium, idealerweise mit Vertiefung im Baurecht
  • Idealerweise Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung technischen oder allgemeinen Verwaltungsdienst
  • Fundierte Kenntnisse im allgemeinen und speziellen Verwaltungsrecht (Bau-, Planungs-, Sanierungs-, Denkmalschutz-, Beitrags-, Vergabe- und Satzungsrecht)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; wünschenswert in einer öffentlichen Verwaltung
  • Sicheres städtebauliches Beurteilungsvermögen, gutes Organisationsvermögen, kreative, selbstständige, systematische und ganzheitliche Arbeitsweise; Bürger- und Dienstleistungsorientierung
  • Führungserfahrung, kooperativer Führungsstil, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungs- und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, korrektes Auftreten; Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gängige Office-Systeme und Geoinformationssysteme
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Wir bieten
  • Begründung eines Beamtenverhältnisses oder unbefristetes Arbeitsverhältnis; Besoldung bis A13 bzw. Entgeltgruppe 13 je nach Voraussetzungen (TVöD-V VKA)
  • Moderne Arbeitsumgebung mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung, weitere Benefits (z. B. Tankgutschein, Geschenkgutscheine, Kitabeiträge, ÖPNV-Zuschuss) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wichtiger Hinweis: Eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Deutschkenntnisse und Arbeitserlaubnis können nicht berücksichtigt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.