Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleiter/in Allgemeine Finanzangelegenheiten (m/w/d)

JR Germany

Bad Schwartau

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Bad Schwartau sucht eine/n Sachgebietsleiter/in für Allgemeine Finanzangelegenheiten. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie das Sachgebiet, verantworten die Haushaltsführung und weitere finanzielle Angelegenheiten. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und weiteren Vorteilen erwartet Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Unbefristete Beschäftigung
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlungen

Qualifikationen

  • Abschluss als B.A. Public Management oder Nachweis der Laufbahnbefähigung.
  • Erfahrung in einer Leitungsposition wünschenswert.
  • Gute Kenntnisse im Haushaltsrecht und Steuerrecht.

Aufgaben

  • Leitung des Sachgebietes mit Verantwortung für Haushaltsführung und Controlling.
  • Erstellung des Jahresabschlusses und kommunaler Finanzen.
  • Treffen von Entscheidungen in organisatorischen Angelegenheiten.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Buchhaltung
Kommunalrecht
Steuerrecht
EDV-Anwendungen

Ausbildung

B.A. Public Administration
Verwaltungsfachangestellte/r

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter/in Allgemeine Finanzangelegenheiten (m/w/d), bad schwartau

Stadt Bad Schwartau

bad schwartau, Germany

Über uns Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohner/innen die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt. Bei uns können Sie Verantwortung übernehmen und vielfältige Aufgaben wahrnehmen. Uns liegt viel an einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Sie profitieren von umfassenden Weiterentwicklungsangeboten. Wir geben Ihnen Zeit und Raum, Ihr Arbeits- und Privatleben optimal miteinander zu verbinden. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Bei der Stadt Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachgebietsleiter/in Allgemeine Finanzangelegenheiten (m/w/d) A12 SHBesG / EG 11 TVöD im Sachgebiet Allgemeine Finanzangelegenheiten im Amt für Zentrale Dienste und Finanzen zu besetzen. Zum Aufgabenbereich gehören u. a. folgende Schwerpunkte Leitung des Sachgebietes mit den Schwerpunkten Haushaltsführung, Darlehen, Kredite, Fördermittel, Versicherungen, Abgabenveranlagung, Steuerschuldangelegenheiten insbesondere Umsatzsteuer, Beteiligungsmanagement, Controlling, Kostenrechnung, Gebühren- und Beitragskalkulationen Treffen von Grundsatzentscheidungen in fachlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten des Sachgebietes, soweit nicht anderen Stellen vorbehalten Aufgaben der Haushaltsführung Ganzheitliche Aufstellung der Haushalte und der Nachtragshaushalte Grundsätzliche Angelegenheiten Haushaltsausführung mit Berichtswesen, Bewirtschaftung, Liquiditätssicherung Verantwortung für die Erstellung des Jahresabschlusses und des Gesamtabschlusses Allgemeine Finanzwirtschaft mit Bearbeitung von Grundsatzfragen, Kommunalem Finanzausgleich, Stellungnahmen von grundsätzlicher Bedeutung Fachliche Verfahrensverantwortung und Systembetreuung für die Finanzsoftware Präsentation und Vorstellung in den Organisationseinheiten und den politischen Gremien Eine Änderung der Organisation und der Aufgabenzuschnitte bleibt vorbehalten. Der Besitz eines Führerscheines (Klasse B) und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten werden vorausgesetzt. Wir suchen eine engagierte, gewissenhafte und innovative Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Organisationstalent. Erwartet werden nachfolgende Anforderungen: Qualifikation Abschluss als Website (FH) / B.A. Public Administration, B.A. Public Management, B.A. Verwaltungswissenschaften bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder alternativ Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r mit abgeschlossener Weiterqualifikation zum/zur Verwaltungswirt/in (Angestelltenlehrgang II) Persönliche und fachliche Voraussetzungen idealerweise Erfahrungen in einer Leitungsposition mit den rechtlichen Grundlagen in der Personalführung gute Kenntnisse im Haushausrecht, Kommunalrecht, Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, Steuerrecht einschl. Umsatzsteuerrecht, Handelsgesetzbuch, kaufmännisches Denken und Handeln Selbständiges, eigenverantwortliches, Arbeiten unterstützt durch Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team und gute Kommunikationsfähigkeit Entscheidungsfreude und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Praktische Erfahrungen in EDV- und Office-Anwendungen (z. B. Outlook, Word, Excel) Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau Wir bieten Ihnen ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst gezielte Fortbildungsmöglichkeiten eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub, zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten einen technisch modernen ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz monatlicher Zuschuss für das Website oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing Interesse geweckt? Bewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über den Bildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten sind bis zum 20.07.2025 unter Angabe der Kennziffer „10.3“ an die: Bürgermeisterin der Stadt Bad Schwartau Amt für Zentrale Dienste und Finanzen Personalwesen und Organisation Markt 15 23611 Bad Schwartau zu senden. Alternativ kann die Bewerbung auch per E-Mail erfolgen: oder direkt über den “Jetzt bewerben”-Button. Nähere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Treetzen (Büroleitende Beamtin), Tel. 0451 2000- 2100 bzw. Frau Donau (Personal und Organisation), Tel. 0451 2000-2023. Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. Es können sich Beamte/Beamtinnen mit der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bewerben. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesG erreicht werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.