Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Sachsen-Anhalt sucht einen Sachgebietsleiter für die Gebäudeverwaltung in Wittenberg. Sie übernehmen Verantwortung in einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben wie Projektkoordination und Verwaltung städtischer Liegenschaften. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung wird erwartet, ebenso wie Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Vollzeitstelle!
Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation – eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und
internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz
zentral inmitten von Großstädten!
Sie sind eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit? Sie möchten Verantwortung für die Verwaltung
und Bewirtschaftung städtischer Liegenschaften übernehmen, Projekte koordinieren und die Entwicklung des
Sachgebietes steuern? Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und die
Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil
unseres Teams.
Die Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen:
Sachgebietsleiter
Gebäudeverwaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
• Leitung, Steuerung und Koordinierung der Gesamtaufgaben des Sachgebiets
Gebäudeverwaltung einschließlich Personal-, Finanz- und Organisations-
verantwortung
• Erarbeitung von Dienstanweisungen, Beschlussvorlagen, Verträgen sowie Konzepten
und Leitlinien zu allen relevanten Themen des Sachgebiets
• Vertretung des Sachgebiets in Ausschüssen, Beiräten und ggü. Dritten sowie
Ansprechpartner für interne und externe Anfragen
• Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der Gebäudeverwaltung wie
Wahrnehmung der Eigentümerfunktion, Gewährleistung der Einhaltung technischer
und sicherheitstechnischer Vorschriften für technische Anlagen u. a.
• Verwaltung, Gebäudeunterhaltung, Steuerung der Sanierung und
Lebenszyklusmanagement städtischer Immobilien und Sportstätten
Ihr Profil
• abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen,
Immobilienwirtschaft, Facility Management, Verwaltungswissenschaften oder
vergleichbare Ausbildung oder Sie sind Beamter (m/w/d) bzw. haben die
Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
• fachbezogene Rechtskenntnisse u. a. im Verwaltungs- und Immobilienrecht,
Vertragsrecht, Baurecht, Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt
• idealerweise Kenntnisse der Verwaltungsprozesse, -systeme und
-praktiken
• wünschenswert mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Immobilienbereich, idealerweise in
der öffentlichen Verwaltung
• analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Markttrends, Mietpreisen und Investitions-
möglichkeiten
• ausgeprägte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, gutes Planungs-, Organisations-, sowie
Verhandlungsgeschick
• Microsoft-Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
• eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) sowie eine Eingruppierung voraussichtlich in die
Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
• eine amtsangemessene Besoldung gemäß Landesbesoldungsgesetz Sachsen-Anhalt
• ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
• ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima sowie eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten in einer bürgerorientierten Verwaltung
• vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Inhouse-Seminare
• aktives Betriebliches-Gesundheits-Management und die Möglichkeit zur Nutzung eines
Sportraumes sowie Dienstradleasing
• leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb
Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d)
werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei in der Anlage oder postalisch mit einem ausreichend
frankierten Rückumschlag in passender Größe an die
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
03491 421-91712 und 91714
à bewerbung@wittenberg.de
< www.wittenberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet. Möchten Sie keine Stellenausschreibungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Jobletter an. Sie
erhalten zukünftig alle Stellenausschreibungen per E-Mail zugesandt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
www.wittenberg.de/stellenangebote .
Durch Ihre Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26
Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit § 26 DSAG LSA durch die Lutherstadt Wittenberg erhoben, verarbeitet und genutzt. Die
Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt i. d. R. spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens. Weitere Informationen zum
Datenschutz finden Sie auf www. wittenberg.de/Stellenangebote.