Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen sucht eine qualifizierte Fachkraft für die Sachbearbeitung im Bereich zentrale Dienste in Trippstadt. Die Stelle ist auf Teilzeit (0,5) befristet und umfasst administrative Aufgaben sowie die Unterstützung der Forstverwaltung. Ideale Voraussetzungen sind eine entsprechende Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Verwaltungsbereich, gute EDV-Kenntnisse, und eine hohe Sozialkompetenz. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes zu genießen.
Rheinland-Pfalz ist ein waldreiches Bundesland, in dem Landesforsten die hoheitliche Aufsicht über die Wälder obliegt. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 215.000 ha landeseigene Wälder. Für den Gemeinde- und Privatwald (zusammen ca. 612.000 ha) sind wir Beratende und Dienstleistende.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein schöner Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir um die vielfältigen Aufgaben zu erfüllen qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist innerhalb der Zentralstelle der Forstverwaltung bei der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt die Stelle
Sachbearbeitung Zentrale Dienste befristet in Teilzeit (0,5) zu besetzen.
Sie…
· Datenerfassung für die IT-Fachanwendung ZEIKO für die TVL-Forst Beschäftigten aller ZdF-Abteilungen
· Vertragswesen
· Verwaltungsassistenz
Aktenführung)
· Telefonzentrale
· Forstliche Forschungsförderung
Rückfragen zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Herr Sebastian Mang, Telefon 06131/884268-112, E-Mail: sebastian.mang@wald-rlp.de.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Nadine Dörrzapf, Telefon 06321/6799-220, E-Mail bew.tvl@wald-rlp.de.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.wald-rlp.de sowie www.karriere.wald-rlp.de
Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter https://www.wald-rlp.de/de/start-landesforsten-rheinland-pfalz/service/datenschutzerklaerung/ entnehmen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.