Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Widersprüche und Entschädigung (

Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree

Beeskow

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit in einem zukunftsorientierten öffentlichen Dienst, der eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung anbietet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sachbearbeitung von Widersprüchen und Entschädigungen, wobei Sie in einem motivierten Team arbeiten. Die Stelle bietet Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für öffentliche Verwaltung und Tiergesundheit haben, ist dies die perfekte Chance für Sie, Ihre Karriere voranzutreiben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bike-Leasing-Angebot
Monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung oder vergleichbar.
  • Sehr gute Kenntnisse des Verwaltungs- und Widerspruchsverfahrens.

Aufgaben

  • Sachbearbeitung von Widersprüchen aus dem Bereich Veterinäraufsicht.
  • Bearbeitung von Beihilfen für Tierhalter und Entschädigungen.

Kenntnisse

Kenntnisse des Verwaltungs- und Widerspruchsverfahrens
Rechtsgrundlagen Tiergesundheit
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln

Ausbildung

Bachelor in Öffentlicher Verwaltung
Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Widersprüche und Entschädigung ( w/m/d )

Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung im Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung aus.

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

Sachbearbeitung von:

  • Widersprüchen aus dem Bereich Veterinäraufsicht
  • Beihilfen für Tierhalter zu Untersuchungskosten, amtlichen Proben und Tierseuchenprophylaxe
  • Entschädigungen für Tierhalter nach Feststellung beziehungsweise Tötungsanordnung im Tierseuchenfall zur Tierseuchenbekämpfung
Darauf können Sie sich freuen:
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
  • gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten
  • ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
  • modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
  • eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
  • Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
  • monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Was wir erwarten:
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom Fachhochschule) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft und Recht oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium oder abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt (oder Verwaltungsbetriebswirtin beziehungsweise Verwaltungsbetriebswirt (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie))
  • sehr gute Kenntnisse des Verwaltungs- und des Widerspruchsverfahrens
  • gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittelüberwachung und Futtermittel
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • rechtssichere Formulierungsfähigkeit
  • eigenverantwortliches Handeln sowie Einbringen von eigenen Lösungsvorschlägen
  • Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B mit Nachweis

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9c.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 18. Mai 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein:

Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Björn Volkmann
Stabsstellenleiter Personal

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.