Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (w/m/d) in der IT-Kundenbetreuung und in der IT-Koordination

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Baden-Württemberg sucht einen Sachbearbeiter (w/m/d) in der IT-Kundenbetreuung. Verantwortlich für IT-Support, Materialverwaltung und Dienstleisterkoordination. Sie bringen fundierte technische Kenntnisse in Windows-Clients mit und haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf. Sprachkenntnisse in Deutsch sind Voraussetzung. Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches Umfeld und eine betriebliche Altersvorsorge.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Fachgebiet.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in neuen IT-Technologien.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der IT-Servicestelle inkl. Materialverwaltung.
  • Koordinierung und Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister.
  • First- und Second-Level-Support für Kommunikationslösungen.

Kenntnisse

Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Technische Fachkenntnisse in IT

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in Informations- und Kommunikationstechnik

Tools

Windows-Clients
iOS-Geräte
Jobbeschreibung

Im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, Abteil ung 1 – Personal, Finanzen, Organisation, Dienstrecht ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (w/m/d) in der IT-Kundenbetreuung und in der IT-Koordination

Vollzeit (Kennziffer 40/2025)

Ihre Aufgaben:

Das Sachgebiet IT im Organisationsreferat des Innenministeriums ist u. a. verantwortlich für die IT-Standardausstattung der rund 600 Mitarbeitenden des Innenministeriums. Die IT-Servicestelle als Teil des IT-Sachgebiets fungiert hierbei als erste Anlaufstelle für die Mitarbeitenden des Innenministeriums und den Technical Field Service des IT-Dienstleisters BITBW.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Mitarbeit in der IT-Servicestelle inkl. Materialverwaltung, Lagerhaltung und Materialausgabe,
  • Dienstleistersteuerung im Bereich IT-Betrieb (Koordinierung und Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister im Bereich des Technical Field Services),
  • IT-Betrieb (u.a. On-/Offboarding, Kundenberatung und -betreuung),
  • First- und teilweise Second-Level-Support für die im Innenministerium genutzten Kommunikationsmittel und -lösungen (wie Telefonapparate, Softphonelösung, Smartphones und Tablets), Windows-Clients und IT-Infrastruktur,
  • Mitarbeit bei der Erbringung von IT-Serviceleistungen, die über den üblichen Servicestandard hinausgehen,
  • Betrieb und Betreuung der Videokonferenztechnik und Plattformen in den Besprechungsräumen und je nach Erfordernis die technische Betreuung von Videokonferenzen im Haus sowie im Leitungsbereich und bei besonderen Veranstaltungen.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorrangig in den Fachgebieten der Informations- und Kommunikationstechnik. Bewerben können sich auch Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben. Diese verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit setzt vorausschauendes, selbständiges Handeln, Eigeninitiative und Sorgfalt bei der Aufgabenerledigung voraus.

Die Aufgaben erfordern eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, freundliches und professionelles Auftreten und Teamfähigkeit. Wir erwarten umfangreiche und fundierte technische Fachkenntnisse in den Bereichen Windows-Clients und IT-Peripheriegeräte, Vertrautheit mit dem heutigen Stand der Technik und ein hohes Maß an technischem Denkvermögen.

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

Sie sollten bereit sein, sich mit neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich IT, Telekommunikation und mobile Devices auseinanderzusetzen und an Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Wünschenswert wären zudem Erfahrungen im Umgang mit iOS-Geräten (Hard- und Software) im Business-Umfeld sowie im IT-Servicemanagement und Erfahrungen im Bereich IT-Support.

Die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich erfordert eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz.

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
  • Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum TV-L bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.

Für Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Schmidt (Telefon: 0711 / 231-3774) zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsumfeld oder zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Schöbel (Tel. 0711/231-3154). Machen Sie gerne von einer telefonischen Kontaktaufnahme Gebrauch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Interessentinnen und Interessenten können sich bis spätestens 12.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 40-2025 ausschließlich über unser Extern: Online Bewerberportal (Öffnet in neuem Fenster) bewerben. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.

Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.