Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Duisburg sucht eine Sachbearbeitung für die Bauberatung, die Immobilienbesitzer bei planungsrechtlichen Fragen unterstützt. Erwartet werden eine Hochschulbildung im Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, tarifliche Sonderzahlungen und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Beratungsstelle Planen, Bauen und Verkehr umfasst als moderner Kundenservice verschiedene bürgerorientierte Dienstleistungen. Im Fokus stehen hierbei die Bereiche Bauberatung und verkehrliche Ausnahmegenehmigungen. Mit der Bauberatung unterstützt der Fachbereich Immobilienbesitzerinnen bzw. Immobilienbesitzer und Bauwillige bei der Klärung planungs-baurechtlicher Fragen sowie der Umsetzung ihrer Vorhaben. Darüber hinaus können sich alle Bürgerinnen und Bürger mit Anliegen rund um Thema Bauen und Baurecht an die Beratungsstelle wenden.
Darüber hinaus können Sie sich auch mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der o. g. Studienfächer bewerben, wenn Sie Interesse an dem Aufgabengebiet haben, aber über noch keine entsprechende Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt bis zum Erreichen der geforderten Berufserfahrung zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD A II/3.
Der Einsatz eines privateigenen PKWs ist wünschenswert. In diesen Fällen wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalisierte Kilometerentschädigung gezahlt.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer V-04/963 (341) bis zum 02.11.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Dann wenden Sie sich bitte an Dagmar Heiduk, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982964.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Dirk Smaczny, Beratungstelle Planen, Bauen und Verkehr, Telefon 0203/283-3167.