Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (w, m, d) im Liegenschaftsmanagement

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Duisburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Duisburg sucht eine engagierte Person für das Amt für Bodenordnung im Bereich Liegenschaftsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Verwaltung von Erbbaurechten, die Prüfung von Verträgen und die Vertretung der Stadtinteressen. Diese Vollzeitstelle bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Leistungen

flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
krisensicheren Arbeitsplatz
moderne Arbeitsplatzausstattung

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für Verwaltungsdienst (Bachelor) oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Kenntnisse in den Bereichen Erbbaurecht und Grundbuchangelegenheiten von Vorteil.

Aufgaben

  • Verwaltung und Abwicklung von Erbbaurechtsangelegenheiten.
  • Prüfung von Notarverträgen und Zustimmung bei Erbbaurechtsverkäufen.
  • Vertretung der Stadt Duisburg gegenüber Erbbauberechtigten.

Kenntnisse

Kenntnisse des BGB
Kenntnisse in SAP
guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Teamfähigkeit

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für Verwaltungsdienst (Bachelor)
Verwaltungsspezifische Ausbildung
Hochschulbildung in Immobilienwirtschaft oder Rechtswissenschaften

Tools

SAP
MS-Office

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Sachgebiet Technische Vertragsabwicklung und -verwaltung eine
Sachbearbeitung (w, m, d) im Liegenschaftsmanagement

Das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster erbringt Dienstleistungen für die Bürgerschaft und als Grundlage für die Arbeit anderer Dienststellen. Als eine von drei Fachabteilungen ist hier das Liegenschaftsmanagement der städtischen Flächen und Grundstücke angesiedelt. Es erwartet Sie hier eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Zu den Aufgaben des Sachgebietes gehört die Verwaltung und Abwicklung von Erbbaurechtsangelegenheiten bzw. Erbbaurechtsverträgen. Ihre Aufgaben in diesem Zusammenhang sind insbesondere:

  • Vertretung der Eigentümerinteressen der Stadt Duisburg gegenüber den Erbbauberechtigten
  • Prüfung der Notarverträge und Erteilung von Zustimmungen bei Erbbaurechtsverkäufen
  • Anpassung der Erbbaurechtsverträge an geänderte Lebensverhältnisse
  • Vertretung der Interessen der Stadt Duisburg gegenüber Darlehens- und Hypothekenbanken
  • kaufmännische Abwicklung im Rahmen der Erbbaurechtsverwaltung inkl. Erfassung und Pflege von Vertragsdaten
Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP 2.1)

Für Beschäftigte:

  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Real Estate oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt oder der Fachrichtung Rechtswissenschaften; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder
  • eine abgeschlossene betriebliche Weiterbildung zum Bachelor Professional, zur Fach- oder Betriebswirtin bzw. zum Fach- oder Betriebswirt mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Kenntnisse des BGB (Vertragsrecht), des Erbbaurechts und in Grundbuchangelegenheiten bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen; sicherer Umgang mit MS-Office
  • guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte nach kurzer Einarbeitung nach außen (schriftlich) darzustellen
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
  • Offenheit gegenüber neuen Anforderungen, kooperativer Arbeitsstil, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 10 LBesG NRW / EG 9c TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 62-14/50044546 (220)bis zum13.07.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Laura Piazza, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983025, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Wolfgang Müller, Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Telefon 0203/283-984311.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.