Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Raumordnung und Landesplanung in Lüneburg

TN Germany

Hannover

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im öffentlichen Dienst sucht eine engagierte Fachkraft für Raumordnung und Landesplanung. In dieser abwechslungsreichen Rolle arbeiten Sie an der nachhaltigen Entwicklung der Region, führen Raumverträglichkeitsprüfungen durch und beraten Behörden. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und einem modernen Arbeitsplatz in der Nähe der Lüneburger Innenstadt. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in GIS und Planung zu vertiefen und aktiv zur Entwicklung Ihrer Region beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Raumordnung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Gesundheitsförderung
Flexibles Arbeiten
Telearbeit und Homeoffice
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Jährliche Sonderzahlung
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Kollegiales Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in planungsbezogenen Fachrichtungen.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in raumordnungsrechtliche Fragestellungen.

Aufgaben

  • Durchführung von Raumverträglichkeitsprüfungen für verschiedene Infrastrukturprojekte.
  • Erarbeitung landesplanerischer Stellungnahmen und Beratung der Behörden.

Kenntnisse

GIS-Kenntnisse (z.B. QGIS oder ArcGIS)
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in Raumplanung
Diplom-FH in Stadt- und Regionalplanung
Bachelor in Geographie

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Raumordnung und Landesplanung in Lüneburg, Hanover

Land Niedersachsen

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Raumverträglichkeitsprüfungen, z.B. für Stromleitungen, Umspannwerke, Gasleitungen und Verkehrsinfrastrukturprojekte, u.a. durch Auswertung von Stellungnahmen anderer Behörden/öffentlicher Stellen, Beantwortung von Eingaben, Abstimmung mit den Vorhabenträgern, Vorbereitung von Vor-Ort-Terminen
  • Abstimmung raumbedeutsamer Planungen und Erarbeitung landesplanerischer Stellungnahmen
  • Beratung der unteren Landesplanungsbehörden

Eine Änderung/Erweiterung des Aufgabenzuschnitts innerhalb des Aufgabenbereichs Raumordnung und Landesplanung ist möglich. Weitere Aufgaben im Bereich Raumordnung des ArL Lüneburg sind u.a. die Prüfung und Genehmigung von Regionalen Raumordnungsprogrammen/Teilprogrammen Windenergie und die Mitwirkung an Projekten der Regional- und Landesentwicklung.

Ihr Profil

Das erwarten wir von Ihnen:

  • ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss (Diplom-FH) abgeschlossenes Hochschulstudium mit planungsbezogenem Abschluss, z.B. der Fachrichtungen Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsplanung oder Geographie und vertiefte Kenntnisse/praktische Erfahrung im Bereich der Raumordnung; Bewerbungen von Berufsanfängern sind willkommen;
  • alternativ ein anderes, mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss (Diplom-FH) abgeschlossenes Hochschulstudium mit nachgewiesenen Fachkenntnissen und praktischer Erfahrung im Bereich der Raumordnung oder in anderen planungsbezogenen Bereichen (z.B. Bauleitplanung, Umweltplanung, Boden-, Immissions- oder Naturschutzrecht)
  • GIS-Kenntnisse (z.B. QGIS oder ArcGIS) sind wünschenswert.

Sie bringen mit:

  • Bereitschaft, sich eigenständig in fachliche und raumordnungsrechtliche Fragestellungen vertiefend einzuarbeiten
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie präzise Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem neunköpfigen Team
  • attraktiver Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zur Lüneburger Innenstadt, 30 Minuten Fahrtzeit zum Hamburger Hauptbahnhof
  • sicherer, anspruchsvoller Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • jährliche Sonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Zusätzliche Hinweise:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.