Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (w, m, d) Fuhrparkverwaltung und Fahrzeugprüfung

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Duisburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr eine Sachbearbeitung in der Fuhrparkverwaltung und Fahrzeugprüfung. Die Rolle umfasst die selbstständige Durchführung von Prüfungen sowie die Verwaltung des Fuhrparks. Bewerber sollten eine relevante Berufsausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Kfz-Mechatronik oder Metallhandwerk mitbringen.

Leistungen

krisensicherer Arbeitsplatz
flexibles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Gesundheitlich uneingeschränkt für den feuerwehrtechnischen Dienst.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Qualifikation.
  • Sachkundenachweis DGUV 214-017 oder Bereitschaft zur Absolvierung.

Aufgaben

  • Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen an Fahrzeugen.
  • Bearbeitung von Aufgaben in der Fuhrparkverwaltung.
  • Durchführung von Indienst- und Außerdienstnahmen.

Kenntnisse

technisches Verständnis
selbstständiges Arbeiten
flexibles Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung in Metallhandwerk, Elektrotechnik oder Kfz-Mechatronik

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr eine
Sachbearbeitung (w, m, d) Fuhrparkverwaltung und Fahrzeugprüfung

Die Feuerwehr Duisburg ist eine der größten Berufsfeuerwehren Deutschlands, beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeitende und unterhält sechs Feuer- und Rettungswachen, eine Einsatzleitstelle und eine Löschbootwache. Der Verantwortungsbereich des Sachgebietes Fahrzeugtechnik und Instandhaltung umfasst den gesamten Fuhrpark der Berufsfeuerwehr im Brandschutz und Rettungsdienst sowie der Freiwilligen Feuerwehr. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Zuständigkeit für die Verwaltung und Prüfung der umfangreichen feuerwehrtechnischen Fahrzeugbeladung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • eigenverantwortliche Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) im Zusammenhang mit dem DGUV Grundsatz 305-002 an Fahrzeugen
  • eigenverantwortliche Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen an Abrollbehältern und Abrollkippern gemäß DGUV 214-017
  • eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im Bereich der Verwaltung, des Betriebes und der Instandhaltung des Fuhrparks
  • Durchführung von Indienst- und Außerdienstnahmen sowie Datenerfassung und Datenbearbeitung des Fuhrparks
  • Durchführung der Veräußerungen von Fahrzeugen, Abrollbehältern, Booten, usw.
  • Beschaffung von Ersatz-, Zubehörteilen sowie Kraftstoffen
  • Durchführung und Bearbeitung von Unfallaufnahmen und -ereignissen
Ihre fachlichen Kompetenzen

Beamtinnen und Beamte des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes, welche

  • gesundheitlich uneingeschränkt für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignet sind
  • über eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation verfügen
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich Metallhandwerk, Elektrotechnik oder Kfz-Mechatronik vorweisen können
  • über den Sachkundenachweis DGUV 214-017 „Sicherer Einsatz von Abroll- und Abgleitkippern“ oder die Bereitschaft verfügen, diesen kurzfristig zu absolvieren und
  • über den Sachkundenachweis DGUV 314-003 „Prüfung von Fahrzeugen“ oder die Bereitschaft verfügen, diesen kurzfristig zu absolvieren
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Kenntnisse über den Fuhrpark der Feuerwehr Duisburg oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • ausgeprägtes technisches Verständnis
  • gewissenhafte und sorgfältige Aufgabenerledigung
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 9 LBesG NRW
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 37-51/50051663 (249)bis zum03.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Carina Auth, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982905, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Kai Diekmann, stellvertretende Sachgebietsleitung Fahrzeugtechnik und Instandhaltung, Telefon 0203/308-2512.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.