Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Verwaltungsaufgaben (m/w/d) (m/w/d)

Stadt Wesel

Wesel

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Behörde sucht eine/n Sachbearbeiter*in für Verwaltungsaufgaben in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche. Die Aufgaben umfassen Sekretariatsaufgaben, Datenpflege und Kommunikation mit Schüler*innen. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und guter Umgang mit Office-Programmen. Die Stelle bietet 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit der Teilnahme an einem Fortbildungsprogramm.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Sicheren Umgang mit Office-Programmen nachweisen.
  • Masern-Impfschutz bzw. Immunität nachweisen.
  • Abgeschlossene relevante Ausbildung erforderlich.

Aufgaben

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben erledigen.
  • Datenpflege im Musikschulverwaltungsprogramm durchführen.
  • Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern managen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Tools

Office-Programme

Jobbeschreibung

Bei der Hansestadt Wesel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Schule, Sport und Kultur, Team Musik- und Kunstschule, eine Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/Woche als

Sachbearbeiter*in Verwaltungsaufgaben (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Die Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel ist von regionaler Bedeutung. Derzeit werden ca. 1.300 Schüler*innen von über 30 Lehrkräften ausgebildet. Ein großzügig gestaltetes historisches Gebäude mit Konzertsaal und Unterrichtsräumen bietet ausgezeichnete Rahmenbedingungen.

Arbeitszeit:
Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/wöchentl. zu leistender Arbeitszeit. Die bezahlte Arbeitszeit beträgt unter Berücksichtigung zusätzlicher freier Tage innerhalb der Schulferien NRW, die nicht durch Erholungsurlaub abgedeckt sind (sog. Ferienüberhang), 17,93 Stunden/wöchentl..Der zustehende Erholungsurlaub wird nur in den Schulferien gewährt. Er beginnt mit den Weihnachtsferien im Januar des jeweiligen Kalenderjahres und baut sich dann von Ferien zu Ferien ab.
Aufgabenschwerpunkte:
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Datenpflege Musikschulverwaltungsprogramm
  • Administration
  • allgemeiner Zahlungsverkehr und Rechnungserstellung Schulgeld
  • Kommunikation mit Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen sowie der Öffentlichkeit
  • Förderangelegenheiten, Statistik
    Schriftführung Beirat
Ihre Voraussetzungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I;
    alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Bürogehilfe/-in oder Bürokauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Bankkauffrau/-mann oder Industriekauffrau/-mann oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
  • Nachweis eines Masern-Impfschutzes bzw. einer Masern-Immunität
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen
Weitere Voraussetzungen:
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und -verantwortung
  • allgemeine EDV-Kenntnisse
Dafür bieten wir:
  • einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen fürkonstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
  • arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
  • eine unbefristete Stelle mit einer praxisnahen Einarbeitung sowie Fortbildung
  • Bezahlung nach EG 6 TVöD
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (nur tariflich Beschäftigte)
  • betriebliche Altersvorsorge (nur tariflich Beschäftigte) und vermögenswirksame Leistungen
  • ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 6-13 Jahren in den Sommerferien
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm inklusive diverser Sport- und Weiterbildungsangebote
  • die Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen

Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen die Leiterin der Musik- und Kunstschule, Frau Beinke-Bornemann Tel. (0281) 23890, und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Siemons vom Team Personal, Tel. (0281) 203-2210, gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einesMitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehindertenMenschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher undpersönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der StadtverwaltungWesel ein wichtiges Anliegen. Daher informiere ich Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten imRahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zudiesen Daten erhalten.

Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 26.08.2025über das Online-Bewerbungsformular ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.