Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung „Vergabemanagement“ (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Aachen sucht eine Sachbearbeitung im Vergabemanagement zur unverzüglichen Besetzung. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Ausschreibungsverfahren sowie die Beratung von Bedarfsträger*innen. Die Position bietet eine sichere Anstellung, attraktive Arbeitsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Die Fähigkeit, die vergaberechtlichen Vorschriften zu kennen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in Fachanwendungen.
  • Kenntnisse im Architekten- und Ingenieurrecht sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Vergabeprozessen.
  • Beratung der Bedarfsträger*innen im gesamten Vergabeprozess.
  • Moderation von Verhandlungsgesprächen.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Resilienz
gutes Zeitmanagement
Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 2
Bachelor oder Diplom in Verwaltungswissenschaften
Diplom-Rechtspfleger*in

Tools

Vergabeportal
Vergabemanagementsystem
iTWO

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung „Vergabemanagement“ (m/w/d), Aachen

Stadt Aachen

Aachen, Germany

Bewerbung bis: 04.08.2024

Sachbearbeitung „Vergabemanagement“ (m/w/d)

Fachbereich Vertrags-, Vergabe- und Fördermittelmanagement

Im Fachbereich Vertrags-, Vergabe- und Fördermittelmanagement (FB 60) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Zentrale Vergabestelle“ die Funktion der Sachbearbeitung „Vergabemanagement“ (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Zentrale Vergabestelle führt alle Ausschreibungsverfahren der Stadt Aachen durch und bietet auch Dienstleistungen für Dritte an. Der Arbeitsplatz erfordert Fachwissen im Vertrags-, Vergabe-, Architekten- und Ingenieurrecht, um eigenverantwortlich zu verhandeln und die städtischen Interessen zu vertreten.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  1. Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von nationalen und EU-weiten Vergabeprozessen
  2. Begleitung und Beratung der Bedarfsträger*innen im gesamten Prozess von der Bedarfsanalyse bis zur Wertung der Angebote
  3. Prüfung und Freigabe der Vergabeverfahren nicht eigener Vergaben
  4. Moderation von Verhandlungsgesprächen
  5. Verhandlungsleitung bei Submissionsterminen/Angebotsöffnungen einschließlich der Fertigung von Niederschriften
  6. Beratung, Schulung und Erstellung von Informationen für Bedarfsträger*innen
  7. Aufbereitung von rechtlichen Fragestellungen
Das bringen Sie mit
  • Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Rechtspfleger*in, Bachelor oder Diplom im Verwaltungsmanagement).
  • Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. In Abhängigkeit von der Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung erwartet.
  • Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einem anderen relevanten Studiengang, ggf. mit Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Resilienz und gutes Zeitmanagement
  • Dienstleistungsorientierte, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Themen
  • Sicheres, überzeugendes und offenes Auftreten
Wünschenswert
  • Kenntnisse der vergaberechtlichen Vorschriften, EU-Richtlinien, insbesondere GWB, VOB, UVgO, VgV, HOAI, GRW sowie Rechtsprechung der obersten Zivilgerichte und Beschlüsse der Vergabekammern
  • Kenntnisse im Architekten- und Ingenieurrecht
  • Rechtskenntnisse im Haushaltsrecht
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen wie Vergabeportal, Vergabemanagementsystem und iTWO
Das bieten wir
  • Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei 5-Tage-Woche

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis maximal EG 9c TVöD. Der Auswahlprozess umfasst eine Vorauswahl und ein strukturiertes Interview. Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Unterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.