Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d) für das Amt für Jugend und Familie

Landratsamt Schweinfurt

Schweinfurt

Hybrid

EUR 34.000 - 42.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Bayern sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschussgesetz in Teilzeit. Sie prüfen Anträge, setzen Unterhaltsansprüche durch und arbeiten in einem dynamischen Team. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten werden geboten, sowie umfassende Weiterbildungsangebote und betriebliche Gesundheitsmanagementprogramme.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Möglichkeiten
Individuelles Fortbildungsbudget
Kostenübernahme des Deutschlandtickets zur Hälfte
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursangeboten

Qualifikationen

  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) erforderlich.
  • Rechtskenntnisse aus dem Sozialleistungsbereich wünschenswert.
  • Flexibles und bürgerfreundliches Auftreten auch in schwierigen Situationen.

Aufgaben

  • Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Leistungen nach dem UVG.
  • Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen.
  • Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen.

Kenntnisse

Rechtskenntnisse
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder Abschluss als Beamter

Jobbeschreibung

Was Immer Ansteht

MIT IHNEN LÄUFT'S

Wir freuen uns über ein neues Teammitglied als

SACHBEARBEITUNG

UNTERHALTSVORSCHUSSGESETZ (M/W/D)

in Teilzeit (29,25 bzw. 30 Stunden pro Woche) im Amt für Jugend und Familie

Das Packen Wir Gemeinsam An

  • Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Leistungen nach dem UVG
  • Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
  • Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen gegenüber Unterhaltspflichtigen

Ein Team – Viele Benefits

VERGÜTUNG

nach EG 9a TVöD/A9 BayBesG + Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung

FLEXIBILITÄT

mit Gleitzeitrahmen zwischen

06:30 Uhr und 19:00 Uhr und

Home-Office-Möglichkeit

FORT- UND WEITERBILDUNG

mit individuellem Fortbildungsbudget und Inhouse-Seminarprogramm

GUTE ANBINDUNG

an Bus und Bahn und Kostenübernahme des Deutschlandtickets zur Hälfte, kostenlose Tiefgarage

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

mit regelmäßigen Sportkursangeboten und Gesundheitstagen

Das Bringen Sie Mit

Auf alle Fälle ...

  • eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I oder einen Abschluss als Beamter (m/w/d) der 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Und Im Besten Fall Noch

  • Rechtskenntnisse aus dem Sozialleistungsbereich
  • Verhandlungsgeschick
  • eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • ein flexibles und bürgerfreundliches Auftreten auch in schwierigen Gesprächssituationen
  • eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • die Bereitschaft, die wöchentliche Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten des Landratsamtes einzubringen

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Fragen? Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen gerne weiter:

Herr Schmitt, Leitung Amt für Jugend und Familie

Tel.: 09721/55-404

Frau Unsleber, Arbeitsbereich Personal

Tel.: 09721/55-680

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal

bis zum 13.07.2025.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.