Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Städtebau und Projektentwicklung

Bezirksamt Wandsbek

Hamburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Bezirksamt sucht eine engagierte Person für die Stadt- und Landschaftsplanung. In dieser Rolle werden Sie an spannenden Projekten arbeiten, die die Zukunft Hamburgs gestalten. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung städtebaulicher Entwürfe, die Begleitung komplexer Planungen und die Vertretung des Bezirksamtes in verschiedenen Gremien. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Angeboten zur Gesundheitsförderung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Stadtentwicklung haben und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeit
Betriebliche Gesundheitsförderung
Altersversorgung
Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Dienstfahrradleasing über JobRad

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Städtebau oder Architektur erforderlich.
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Stadtplanung von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung städtebaulicher Entwürfe und Projektbegleitung.
  • Vertretung des Bezirksamtes in Fachbehörden und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Städtebau
Projektentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Rechtskenntnisse (BauGB, HBauO)
Problemlösungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement

Ausbildung

Master in Städtebau/Stadtplanung
Bachelor in Architektur

Tools

AutoCAD
MS-Office

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in für Städtebau und Projektentwicklung

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt

Job-ID: J000033604

Startdatum: schnellstmöglich

Art Der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist: 09.05.2025

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Sie sind in der Abteilung „Übergeordnete Planung“ des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung tätig. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung verschiedenster Planungen, Projekte, Gutachten, fachlicher Konzepte und Wettbewerbe. Darüber hinaus beurteilen und begleiten Sie planungsrechtlich komplexe Einzelvorhaben.

Ihre Aufgaben

Sie...

  • entwickeln städtebauliche Entwürfe, Analysen und Stellungnahmen zu schwierigen städtebaulichen Einzelfragen und initiieren und begleiten städtebauliche Projektentwicklungen,
  • initiieren und begleiten übergeordnete Planungen (z.B. bezirkl. Nahversorgungskonzept, Gewerbeflächenkonzept, sonstige thematische und Rahmenpläne) und begleiten Fachplanungen und -programme externer Stellen bzw. Planungsträger,
  • bereiten die Vergabe bzw. Auslobung von Gutachten und Wettbewerben vor, betreuen und prüfen diese und stellen ggf. Programme und Auslobungen hierfür auf,
  • erarbeiten planerische Beurteilungen inklusive der Abwägung nach 125 (2), (3) BauGB, sowie Verordnungen nach 172 BauGB,
  • vertreten das Bezirksamt in Arbeitskreisen und Fachbehörden und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit und an der Beantwortung von parlamentarischen Anfragen mit.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur mit Vertiefung Städtebau oder eines vergleichbar qualifizierenden integrierten Studienganges oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste.

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

Vorteilhaft

  • fundierte planungsfachliche und baugestalterische Kenntnisse sowie entwurfliche Fähigkeiten,
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere BauGB, HBauO und BauNVO) sowie Grundkenntnisse des Naturschutz-, Immissionsschutz- und sonstigen maßgebenden Fachrechts und Baunebenrechts,
  • einschlägige Berufspraxis, vorzugweise in der Hamburger Verwaltung und fundierte Kenntnisse in der städtebaulichen Planung, Projektentwicklung und im Verfahrensmanagement,
  • hohes Urteilsvermögen/Problemlösungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Engagement/Initiative sowie Belastbarkeit,
  • anwendungsreife Kenntnisse der MS-Office Produkte und der digitalen Planbearbeitung (z.B. AutoCAD, LandCAD) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise der deutschen Sprache (mindestens C1 oder Muttersprachler:in).

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de,
  • flexible Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche),
  • interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • persönliche Weiterentwicklung – wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an,
  • Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. Mobiles Arbeiten),
  • attraktive Angebote – Profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad. Zudem bieten wir eine verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des hvv-Knotenpunktes „Wandsbek Markt“ und des Einkaufszentrums „Wandsbek Quarree“.

weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder Anforderungen und möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Ihre Bewerbung

Bitte Übersenden Sie Uns Folgende Dokumente:
  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen:

Bezirksamt Wandsbek

Stadt- und Landschaftsplanung

Hans-Jörg Reinicke

+49 40 428 81-3460

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:

Bezirksamt Wandsbek

Personalservice

Soraya Samadi

+49 40 428 81-2479

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.