Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte öffentliche Institution sucht engagierte Fachkräfte für die Rückkehr- und Integrationsberatung von Ausländer*innen. In dieser wichtigen Rolle beraten Sie Menschen, die ausreisepflichtig oder -willig sind, und helfen ihnen, Perspektiven zu finden. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln und den Rückkehrprozess zu unterstützen. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu nehmen und Teil eines vielfältigen und integrativen Teams zu sein, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
BesGr A 10 LBesO oder EG 9c TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Kommunale Ausländerbehörde im Amt für Migration und Integration
Im Sachgebiet Rückkehrmanagement und –beratung ist das Team Besondere Rückkehrangelegenheiten verankert, in welchem unter anderem der Themenbereich der Rückkehr- und (Re-)Integrationsberatung ausreisepflichtiger beziehungsweise -williger Ausländer*innen eine maßgebliche Bedeutung einnimmt.
Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Termin des Auswahlverfahrens stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fest.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Björn Beeren, Telefon 0211 89-90038 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Stefanie Lücke, Telefon 0211 89-26557, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 54/03/07/25/01.