Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Projekt Stadtsauberkeit / Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (w/m/d)

Stadt Hagen

Hagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine/n Sachbearbeiter/in für das Umweltamt. Ihre Aufgaben umfassen die Öffentlichkeitsarbeit zur Stadtsauberkeit und die Überwachung der Abfallentsorgung. Die Stelle erfordert eine Laufbahnbefähigung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Teilzeitwünsche werden geprüft.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Möglichkeit von Home-Office
Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt

Qualifikationen

  • Erforderliche Laufbahnbefähigung oder Hochschulstudium.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Engagements.
  • Planung und Überwachung der Abfallentsorgung.
  • Erstellung des Abfallwirtschaftskonzeptes.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Soziale Kompetenz
Kenntnisse in abfallrechtlichen Gesetzen
MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Studiengang

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Sachbearbeitung Projekt Stadtsauberkeit / Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (w/m/d)

Umweltamt

Ihre Aufgaben:

Aufgaben im Bereich Stadtsauberkeit:

  • Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Engagements von Anwohnerinnen, Gastronominnen, Einzelhändlerinnen, Ehrenamtlerinnen u.a.
  • Mittelfristige Schnittstellenbetrachtung und -abstimmung
  • Definition von Standards und denkbaren Modellkooperationen
  • Optimierung der Reinigung des öffentlichen Raums
  • Durchführung von Präventivmaßnahmen an Kitas, Schulen, sozialen Einrichtungen und Migrant*innenorganisationen

Aufgaben als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (örE):

  • Planung, Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Abfallentsorgung
  • Erstellung und Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes
  • Überwachung und Prüfung der Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzeptes
  • Erstellung der kommunalen Abfallbilanz
  • Aufstellen von Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung
  • Vorbereitung von Drittbeauftragungen bzw. öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen
  • Unterstützung des beauftragten Dritten
  • Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Investitionsplanung und Überwachung
  • Abfallwirtschaftliche Planung und Konzeption
  • Erarbeitung politischer Vorlagen und Begleitung der Umsetzung

Ihr Profil:

Die Besetzung der Stelle erfordert

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut.

Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang.

Weitere Anforderungen:

  • Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Problembewusstsein sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kooperationsbereitschaft und Leistungsvermögen
  • Kenntnisse in abfallrechtlichen Gesetzen und Verordnungen, wie beispielsweise des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) oder des Landesabfallgesetzes (LAbfG) NRW, oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse zeitnah anzueignen
  • Sichere Anwendung des MS-Office Pakets
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich, da regelmäßige Außendiensttermine wahrzunehmen sind

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter

www.hagen.de

Stellenbewertung: EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW

Stellenumfang: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

Befristung: Unbefristet

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 15.08.2025

Stellenangebot: 132/2025-69

Kontakt:

Hagen - Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Spranke 02331/207-3358

Umweltamt

Herr Köhler 02331/207-3523

Frau Renfordt 02331/207-2885
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.