Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung oder Mitarbeit (m/w/d)

TN Germany

Gießen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Regierungspräsidium sucht eine engagierte und fachlich kompetente Person für die Sachbearbeitung im Bereich des Brandschutzes. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung von Projekten im Ehrenamtsbereich mitzuwirken und die Feuerwehren sowie Katastrophenschutzeinheiten zu beraten und zu unterstützen. Mit einem sicheren Arbeitsplatz und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld, ist dies eine großartige Gelegenheit für Menschen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht.

Leistungen

LandesTicket Hessen
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst erforderlich.
  • Erfahrungen in der freiwilligen Feuerwehr sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Sachbearbeitung im Bereich Abwehrender Brandschutz.
  • Beratung und Unterstützung der Feuerwehren bei Projekten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Laufbahnbefähigung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
Ausbildung zum Zugführer gemäß FwDV 2

Tools

MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung oder Mitarbeit (m/w/d), Giessen

RP Gießen

Giessen, Germany

Über uns

Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze.

Ihre Aufgaben

Wir suchen Sie als motivierte und fachlich kompetente Person, die bereit ist, ihr Engagement für den Feuerwehrdienst weiter zu vermitteln.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: Sachbearbeitung im Bereich „Abwehrender Brandschutz“ und in der Funktion als Ehrenamtsbeauftragte/r Brand- und Katastrophenschutz.

Dies umfasst insbesondere die wichtige Mitarbeit an der Weiterentwicklung der hessischen Projekte in der Ehrenamtsförderung im Brand- und Katastrophenschutz, aber auch die Beratung, Unterstützung und Begleitung der Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten bei der Umsetzung der unterschiedlichsten Projekte in der Ehrenamtsförderung gerade auch zum Thema gesellschaftliche Veränderungsprozesse sowie die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt.

Unsere Anforderungen

Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über die Laufbahnbefähigung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst verfügen.

Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung an Feuerwehrbeamtinnen und Feuerwehrbeamte des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes die zusätzlich aktiv in einer freiwilligen Feuerwehr tätig sind und über eine abgeschlossene Ausbildung zum Zugführer gemäß FwDV 2 verfügen.

Sie sollen die Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse 3) und eine uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit (inkl. G26/3) besitzen.

Sie sollten sich auszeichnen durch:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein sehr hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Eine innovative Denk- und Handlungsweise sowie organisatorischer Sachverstand für die Umsetzung von Projekten
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick
  • Fundierte Anwendungskenntnisse der MS-Office-Software (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

Die Bereitschaft für einen Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst gem. § 9 Abs. 1 bis 5 Hessische Feuerwehrlaufbahnverordnung (HFeuerwLV), Dienstreisen zu tätigen und einen Dienstwagen zu führen, zur Übernahme von Diensten in den Abendstunden und am Wochenende sowie die Bereitschaft zum Besuch von fachspezifischen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen sollte vorhanden sein.

Unsere Angebote

Sie arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Bereichen mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen. Es bestehen viele Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein „LandesTicket Hessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung. Das Regierungspräsidium Gießen wurde mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Allgemeine Hinweise

Bewerben können sich Feuerwehrbeamtinnen und Feuerwehrbeamte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Bewerbungen von Menschen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht.

Die Dienststelle ist aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zur Erhöhung des Frauenanteils verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bienko (Fachdezernat) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.