Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung mit der Funktion der stellv. Leitung „Veranstaltungsmanagement“ (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution sucht eine engagierte Person für die stellvertretende Leitung im Veranstaltungsmanagement. In dieser Rolle tragen Sie die Verantwortung für die Förderung kultureller Projekte und die Unterstützung von Künstlern. Sie arbeiten eng mit regionalen Partnern zusammen, um innovative Programme zu entwickeln. Diese Position bietet die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld aktiv einzubringen und die kulturelle Landschaft mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunst und Kultur haben und über ausgeprägte soziale Kompetenzen verfügen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten einzubringen und zu wachsen.

Leistungen

Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Abschluss.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement wünschenswert.

Aufgaben

  • Hauptverantwortliche Betreuung der Förderung von Kulturarbeit.
  • Konzeption und Entwicklung von Projekten auf regionaler und internationaler Ebene.

Kenntnisse

Veranstaltungsmanagement
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Kultur- und Kreativwirtschaft
Eigeninitiative

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 2
Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften

Tools

Projektmanagement

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Geschäftsbereich Veranstaltungsmanagement des Eigenbetriebes Kultur die Stelle der„Sachbearbeitung mit der Funktion der stellv. Leitung Veranstaltungsmanagement“ (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.Die Stelle ist nach EG 11 TVöD bzw. A 12 LBesO A NRW bewertet.Die Förderung von Kunst und Kultur und die kulturelle Grundversorgungauf qualitativ hohem Niveau in vielfältiger Form sind in Aachen kulturpolitisch unstrittig und bilden die Basis, auf die der Entwicklungsprozess des kulturellen Leitprofils aufbaut.Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gernebei der angegebenen Kontaktperson.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • hauptverantwortliche Betreuung und Bearbeitung der Förderung von Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen - KAStE. Hierzu gehören u.a. die Bewertung der Anträge, Abstimmung mit der Leitung sowie politischen Gremien, als auch Mittelvergabe und die Beratung der Antragssteller*innen, z.B. in Form von Workshops
  • Konzeption und Entwicklung von Projekten auf regionaler, euregionaler sowie internationaler Ebene, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung
  • Begleitung und Betreuung von ausgewählten, regelmäßig stattfindenden Projekten und Projektreihen wie auch Sonderprojekten (z.B. Aachen September Special, Karlspreis LIVE) oder auch diversen Großprojekten im öffentlichen Raum mit inhaltlichen Schwerpunkten in unterschiedlichen Kunstgattungen: Darstellende Kunst, Aktionskunst, Performance im urbanen Raum, Musik, u.v.m.
  • Pflege und Ausbau von Kooperationen mit städtischen und regionalen Partnerinstitutionen (z. B. Städtische Museen, Musikschule, Parkstad Limburg Theatres, Alter Schlachthof Eupen) sowie euregionaler und internationalerKooperationen
  • vielfältige Beratung, Betreuung und Unterstützung der Kunst- und Kulturschaffenden der „Freie Szene“
  • Programmarbeit sowie inhaltliche Recherchen und organisatorische Planungen in Hinblick auf allgemeine und spezielle Programmplanungen
  • Vertretung der Geschäftsbereichsleitung "Veranstaltungsmanagement" in Angelegenheitenvon Organisation, Repräsentation sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • verantwortliche Betreuung des Finanzmanagements für den Geschäftsbereich
Das bringen Sie mit
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), z.B. Kommunikationswissenschaften oder in einem anderen für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang
  • mehrjährige Berufserfahrung, wünschenswert im Bereich des Veranstaltungsmanagements
  • stark ausgebildete soziale Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen der Teamfähigkeit, der interkulturellen Kompetenz sowie der Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung in der Führung von schwierigen Verhandlungen bei unterschiedlichen Interessenslagen mit bspw. Kooperationspartner*innen oder Künstler*innen
  • Fähigkeit zur Vernetzung und Kooperation mit unterschiedlichen Akteur*innen
  • Kenntnis der Kulturszene im Allgemeinen sowie der regionalen und euregionalen Besonderheiten
  • hohe Affinität zu Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der Veranstaltungen und der Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Eigeninitiative, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Dienstleistungsbewusstsein
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamentwicklung
  • Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
Wünschenswert
  • Führungserfahrung oder erfolgreiche Teilnahme am städtischen Führungsnachwuchsprogrammes „Kompetent Managen“
  • ein integrativer und kooperativer Führungsstil, um Mitarbeitende zu motivieren und zu überzeugen
  • gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in journalistischen Aufgaben
  • Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements
Das bieten wir
  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Beschäftigten
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.