Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (m/w/d) mit arabischen und französischen Sprachkenntnissen zur Bewertung auslän[...]

Kultusministerkonferenz

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Institution sucht eine engagierte Fachkraft zur Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im Gesundheitswesen. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines internationalen Teams, das sich für die Anerkennung von Qualifikationen einsetzt. Ihre Aufgaben umfassen die Recherche zu ausländischen Bildungssystemen, die Erstellung von Gutachten und die Bearbeitung von Anfragen zur Echtheitsprüfung. Das Unternehmen bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und interkulturelle Kommunikation haben, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Krisensicherer Job
Faire Bezahlung gemäß Tarifvertrag
Hauptstadtzulage
Regelmäßige Gehaltssteigerungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Umfangreiches Fortbildungsangebot
30 Tage Erholungsurlaub

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit sehr guten Sprachkenntnissen in Arabisch und Französisch.
  • Erfahrungen in der Informationsrecherche und im Umgang mit Datenbanken.

Aufgaben

  • Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im Gesundheitsbereich.
  • Erstellung von Gutachten zur Gleichwertigkeit und Informationsrecherchen.

Kenntnisse

Arabische Sprache
Französische Sprache
Englische Sprache
Deutsche Sprache
Informationsrecherche
Bürokommunikationstechnik
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Mündliches Ausdrucksvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Bachelorabschluss in einem einschlägigen Studiengang

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Referat VI 4 D (Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe) ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:


Sachbearbeitung (m/w/d) mit arabischen und französischen Sprachkenntnissen zur Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen


Entg.Gr. 11 TV-L


100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)


befristet bis zum 31.12.2025


eine Verlängerung wird angestrebt


Kennziffer 213/24


Die ZAB / GfG


Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landes- und Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig.


Innerhalb der ZAB gibt es seit dem Jahr 2016 die Gutachtenstelle für akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe. Aufgabe dieses Referats ist die Unterstützung der Anerkennungsbehörden der Länder durch die Anfertigung von Gutachten zur Echtheit/Plausibilität, zur Abgeschlossenheit und zur Gleichwertigkeit der entsprechenden Qualifikationen sowie die Beantwortung von Fragen zu den ausländischen Berufsbildungssystemen.


Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als Dokumentarin/Dokumentar dazu bei, dass ausländische Qualifikationen unter Wahrung der beruflichen Standards, zügig, einheitlich und transparent bewertet werden, so dass Fachkräfte aus dem Ausland die bestmögliche Anerkennung erhalten.


Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet
  • Informationsrecherchen zu ausländischen Berufsbildungssystemen im Bereich der Gesundheitsberufe, (gesetzliche Grundlagen, Ausbildungsstrukturen und -inhalte, berufliche Berechtigungen, Art der Ausbildungsinstitutionen etc.)
  • Erstellung von entsprechenden Länderdokumentationen
  • Vorbereitung der detaillierten Gutachten zur Gleichwertigkeit
  • Beurteilung der deutschen Referenzqualifikation für eine ausländische Berufsqualifikation im Gesundheitsbereich
  • Bearbeitung von Anfragen zur Echtheitsprüfung von Dokumenten
  • Erstellung von entsprechenden Länderdokumentationen
  • Erweiterung und Pflege der anabin-Datenbestände zu den ausländischen Berufsqualifikationen und den Ausbildungsinstitutionen (http://anabin.kmk.org)
  • Aufbereitung von Alt-Datenbeständen zur Bewertung und Anerkennung von ausländischen Gesundheitsberufen und Veröffentlichung in der anabin-Datenbank
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Bachelor)
  • Sehr gute Kenntnisse der arabischen Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • Kenntnisse der Anerkennungsstrukturen für ausländische Qualifikationen in Deutschland
  • Kenntnisse der deutschen Ausbildungsstrukturen im Gesundheitsbereich und möglichst Kenntnisse entsprechender Strukturen im Ausland
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und in der Informationsrecherche
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS-Office, Word)
  • Selbständige und effiziente Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Überzeugendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Basa (Tel.: 0228 501 575) und für personalrechtliche Fragen Frau Grün (Tel.: 0228 501 644) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter hier.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.