Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Befristete Beschäftigung: bis 31.12.2027
Arbeitszeit: 39h / 40h Woche
Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse und praktische Umsetzungskompetenz innerhalb eines motivierten Teams einsetzen können? Sie wollen etwas zur Verbesserung der Umwelt und zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beitragen?
Wir, die rund 400 Beschäftigten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz, verfolgen feste Ziele:
Wir wollen, dass für zukünftige Generationen die Lebensgrundlagen erhalten bleiben, die Klimaziele realisiert werden und die Energiewende vorangebracht wird. Wir setzen uns für eine gute Ernährung, artgerechte Tierhaltung, regionale und ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Waldbau und einen modernen, innovativen Ressourcenschutz ein. Wir stehen für sichere Lebensmittel, Produktionsprozesse, für Verbraucherschutz und einen klimaneutralen Personennahverkehr.
Hierzu benötigen wir Unterstützung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
im Krisenzentrum Afrikanische Schweinepest Rheinland-Pfalz
im Referat 43 „Tiergesundheit und Tierseuchen“ in der Abteilung 4 „Ernährung, Tierschutz, ökol. Land- und Weinbau, Lebensmittelüberwachung“.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Wir bieten:
Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger.
Sie erfüllen folgende Bewerbungsvoraussetzungen:
Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbung@mkuem.rlp.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 25/2025 bis zum 11.05.2025 und bitten, diese in möglichst einer PDF-Datei an bewerbung(at)mkuem.rlp.de zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Ramm (Tel.: 06131-16-5967) und für Fragen zum Verfahren Herr Huck (Tel.: 06131-16-5419) zur Verfügung.
Ende der Bewerbungsfrist: 11.05.2025