Sachbearbeitung (m/w/d) im Krisenzentrum Afrikanische Schweinepest Rheinland-Pfalz

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Mainz
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Krisenzentrum Afrikanische Schweinepest Rheinland-Pfalz

Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Befristete Beschäftigung: bis 31.12.2027
Arbeitszeit: 39h / 40h Woche

Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse und praktische Umsetzungskompetenz innerhalb eines motivierten Teams einsetzen können? Sie wollen etwas zur Verbesserung der Umwelt und zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beitragen?

Wir, die rund 400 Beschäftigten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz, verfolgen feste Ziele:

Wir wollen, dass für zukünftige Generationen die Lebensgrundlagen erhalten bleiben, die Klimaziele realisiert werden und die Energiewende vorangebracht wird. Wir setzen uns für eine gute Ernährung, artgerechte Tierhaltung, regionale und ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Waldbau und einen modernen, innovativen Ressourcenschutz ein. Wir stehen für sichere Lebensmittel, Produktionsprozesse, für Verbraucherschutz und einen klimaneutralen Personennahverkehr.

Hierzu benötigen wir Unterstützung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

eine Sachbearbeitung (m/w/d)
im Krisenzentrum Afrikanische Schweinepest Rheinland-Pfalz

im Referat 43 „Tiergesundheit und Tierseuchen“ in der Abteilung 4 „Ernährung, Tierschutz, ökol. Land- und Weinbau, Lebensmittelüberwachung“.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Krisenmanagement Tierseuchenbekämpfung, insbesondere Mitarbeit im Landeskrisenzentrum zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.

Wir bieten:

  • im Beschäftigungsverhältnis ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L. Auch eine Abordnung im Rahmen eines Beamten- oder Beschäftigungsverhältnisses kommt in Betracht.
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in gesellschaftspolitisch bedeutsamen Aufgabengebieten,
  • Arbeiten in einem motivierten Team,
  • eine strukturierte Einarbeitung, u.a. in Inhouse-Seminaren
  • die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • flexible Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten,
  • einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und zum DB-Jobticket Fernverkehr,
  • umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung,
  • ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung,
  • moderne Arbeitsbedingungen (elektronische Akte, persönliche EDV-Ausstattung).

Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger.

Sie erfüllen folgende Bewerbungsvoraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder
  • eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

  • ein lösungsorientierter Arbeitsstil,
  • eine gute Organisationsfähigkeit,
  • die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich überzeugend auszudrücken sowie
  • Verwaltungserfahrung.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • eine strukturierte Arbeitsweise sowie
  • eine schnelle Auffassungsgabe.

Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbung@mkuem.rlp.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 25/2025 bis zum 11.05.2025 und bitten, diese in möglichst einer PDF-Datei an bewerbung(at)mkuem.rlp.de zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Ramm (Tel.: 06131-16-5967) und für Fragen zum Verfahren Herr Huck (Tel.: 06131-16-5419) zur Verfügung.

Ende der Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sachbearbeitung (m/w/d) im Krisenzentrum Afrikanische Schweinepest Rheinland-Pfalz in Mainz entdecken.