Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Abwasserlabor in Teilzeit

Stadt Augsburg

Augsburg

Vor Ort

EUR 43.000 - 49.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Augsburg sucht eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Abwasserlabor in Teilzeit. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Verwaltungsprüfung oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung. Erfahrungen in der Kostenkalkulation und sehr gute MS-Office Kenntnisse sind wünschenswert. Flexible Arbeitszeiten werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr

Qualifikationen

  • Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. Fachprüfung I oder Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene.
  • Erfahrung in der Kostenkalkulation und Rechnungsstellung ist wünschenswert.
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse.

Aufgaben

  • Selbstständige Kostenkalkulation und Rechnungsstellung für umsatzsteuerpflichtige Leistungen.
  • Bearbeitung des Bestell- und Rechnungswesens für das Labor.
  • Gebührenkalkulation und Ausstellung von Gebührenbescheiden.

Kenntnisse

Kostenkalkulation
Rechnungsstellung
MS-Office Kenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte
Dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Augsburg – Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Abwasserlabor

Teilzeit: 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis

Referenznummer: 66101105

Veröffentlichung: 30.09.2025

Gehaltsrahmen: Entgeltgruppe 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesO; ca. 43.563-48.023 € /Jahr (brutto, Vollzeit), abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. Zulagen/Zuschläge

Aufgabengebiet:
  • Selbstständige Kostenkalkulation und Rechnungsstellung nach mengen- und qualitätsbezogenen Kriterien für umsatzsteuerpflichtige Leistungen (Sondereinleitungen im Klärwerk und Auftragsanalysen)
  • Bearbeitung des Bestell- und Rechnungswesen für das Labor im Eigenbetrieb Stadtentwässerung sowie Haushaltssachbearbeitung und verantwortliche Pflege der zugehörigen Datenbanken
  • Verwaltungsarbeiten innerhalb des Sachgebiets Zentraler Service (u.a.: Bearbeitung des Postein- und Ausgangs, Auskunftserteilung, Personalsachbearbeitung, etc.)
  • Gebührenkalkulation sowie Ausstellung darauf basierender Gebührenbescheiden sowie Gebührenbescheiden für wasserrechtliche Genehmigungen nach §58 WHG für Industrieeinleiter
Voraussetzungen:

Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Fachprüfung I oder Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännisch oder rechtlich geprägte Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf

Wünschenswert:
  • Erfahrung in der Kostenkalkulation und Rechnungsstellung
  • Kenntnisse im Haushalt- und Rechnungswesen, bzw. die Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20.10.2025 online.

Kontakt:

Frau Kaiser, Tel.: 0821 324 - 2492 (bei Fragen zur Bewerbung)

Herr Demeter, Tel.: 0821 324 - 7840 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.