Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine öffentliche Stelle in Neumünster sucht engagierte Fachkräfte für die Integration von Schutzsuchenden. In dieser Rolle beraten Sie Einzelpersonen und Gruppen zu Sprach- und Arbeitsmarktintegration. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreicher Unterstützung bei der Einarbeitung. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur Integration von Zuwanderern beizutragen und dabei Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten, bewerben Sie sich jetzt.
Land Schleswig Holstein
Neumünster, Germany
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 „Erstaufnahme, Verteilung“ am Standort Neumünster fünf Stellen als
Sachbearbeitung (m/w/d) „Grundkompetenzscreening“ im Dezernat 23 „Fachkräfteeinwanderung und Arbeitsmarktintegration“
auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen.
Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.
Ihre Aufgaben:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Wünschenswerte Qualifikationen:
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. die Zahlung einer Zulage gem.
§ 14 Absatz 1 bis zum erfolgreichen Abschluss des Qualifizierungslehrgangs II möglich.
Wir bieten: