Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (m/w/d) Abteilung "Gesundheit", Referat 15225

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Mainz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking dedicated individuals for a role in health promotion and prevention. This position involves coordinating health initiatives and implementing preventive measures to combat chronic diseases. With a focus on teamwork and structured thinking, you'll play a crucial role in enhancing public health in the region. The organization values work-life balance and offers flexible working hours, making it an ideal environment for professionals looking to make a difference in the health sector. If you are passionate about health and community engagement, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Qualifikationen

  • Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen.
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in relevanten Bereichen.

Aufgaben

  • Umsetzung des Präventionsgesetzes zur Gesundheitsförderung.
  • Koordination der Gesundheitsförderung und Prävention.

Kenntnisse

Verwaltungsrecht
Haushaltsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Strukturiertes Denken
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in Verwaltung
Bachelor in Betriebswirtschaft
Bachelor in Public Health
Bachelor in Gesundheitsmanagement

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) Abteilung "Gesundheit", Referat 15225

Stellenangebotsart Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Arbeitsort Mainz Beginn der Tätigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen 2 Befristete Beschäftigung voraussichtlich 1 Jahr Arbeitszeit Teilzeit / Vollzeit Stellenbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet, bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:

Im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Mainz sind zum nächst möglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Gesundheit“, Referat 15225 „Gesund-heitsförderung, Prävention“ zwei Stellen in der

Sachbearbeitung (m/w/d)

befristet für voraussichtlich jeweils ein Jahr als Elternzeitvertretungen – unter dem Vorbehalt der tatsächlichen Inanspruchnahme der jeweiligen Elternzeiten – in Vollzeit zu besetzen.

Die Stellen können auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Das Referat „Gesundheitsförderung, Prävention“ befasst sich insbesondere mit der Koordinierung der Gesundheitsförderung einschließlich der Entwicklung und Steuerung regionaler gesundheitsfördernder Strukturen sowie der zielgruppen-spezifischen Prävention und Gesundheitsförderung.

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:

  • Umsetzung des Präventionsgesetzes sowie Aus- und Aufbau nachhaltiger Strukturen zur Gesundheitsförderung und Prävention in Rheinland-Pfalz
  • Gesundheitsförderung und Prävention nicht-übertragbarer chronischer Krank-heiten wie z.B. Diabetes Mellitus Typ II, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Bezug zu spezifischen Zielgruppen (z.B. Kinder und Jugendliche)
  • Förderung und Koordinierung der Selbsthilfe und des bürgerschaftlichen Engagements im Gesundheitswesen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheits-förderung Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
  • Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes
  • Kontinuierlicher Ausbau der Kinder- und Jugendzahnpflege
  • Bekämpfung von Infektionskrankheiten, wie HIV und AIDS durch die Stärkung bestehender Beratungs- und Versorgungsstrukturen

Wir setzen voraus:

  • Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Bachelor-studium im Bereich Verwaltung oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II) bzw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Verwaltung, Betriebswirtschaft, Public Health, Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Fach

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs- und Haushaltsrecht (Zuwendungs- und Vergaberecht)
  • eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • strukturiertes Denken und Handeln
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Bei Erfüllung des Anforderungsprofils können sich rheinland-pfälzische Landesbeamtinnen und Landesbeamte des 3.Einstiegsamtes bis Besoldungsgruppe A 10 LBesO bewerben, denen eine Planstelle zugewiesen ist. Bewerben können sich zudem vergleichbar vergütete Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt bei Beschäftigten auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten sowie die grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehren-amtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise) unter Angabe der Kennziffer 13/W2/2025 bis zum 29.05.2025 und bitten, diese bevorzugt elektronisch an bewerbungen(at)mwg.rlp.de

oder an das

Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

- Personalreferat -

Mittlere Bleiche 61

55116 Mainz

zu richten.

Weitere Informationen über das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit finden Sie auf unserer Homepage unter https://mwg.rlp.de sowie unter www.karriere.rlp.de .

Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Schuller (06131-16 2702) zur Verfügung.

Datenschutzhinweis:

Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO).

Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und des Landes-datenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit entnehmen Sie bitte unter mwg.rlp.de/ueber-uns/datenschutz . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

Bildungsabschluss
  • Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Bachelor-studium im Bereich Verwaltung oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II) bzw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Verwaltung, Betriebswirtschaft, Public Health, Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Fach
Anforderungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs- und Haushaltsrecht (Zuwendungs- und Vergaberecht)
  • eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • strukturiertes Denken und Handeln
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Sonstiges
  • Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt
Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen bewerbungen@mwg.rlp.de Zusätzliche Bewerbungsarten E-Mail,Brief Internetadresse des Arbeitgebers http://www.mwg.rlp.de Anlagen zur Bewerbung
  • üblicheUnterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise)
Ende der Bewerbungsfrist 29.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.