Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SACHBEARBEITUNG (m/w/d)

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Koblenz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Ministerium sucht engagierte Sachbearbeiter für die Schadenregulierung in Koblenz. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Recht und Praxis, indem Sie Dienstunfälle und Schadensansprüche regulieren. Sie tragen zur Unterstützung von Beamten bei, die während des Dienstes Unfälle erlitten haben, und stellen sicher, dass alle Ansprüche korrekt bearbeitet werden. Freuen Sie sich auf ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer angenehmen Teamatmosphäre.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Transparente Verdienstmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsangebote
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
Dienstrad-Leasing

Qualifikationen

  • Abschluss in Rechtswissenschaften oder Verwaltung und Finanzen erforderlich.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend.

Aufgaben

  • Regulierung von Dienstunfällen und Schadensansprüchen nach Landesrecht.
  • Geltendmachung von Regressansprüchen und Schadensregulierungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
schriftliches Ausdrucksvermögen
mündliches Ausdrucksvermögen

Ausbildung

Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
Bachelor of Laws
Bachelor of Arts im Studiengang Politik und Recht
Diplom-Jurist

Jobbeschreibung

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams des Referats 12 im Bereich der Schadenregulierungsstelle am Standort Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen in der

SACHBEARBEITUNG (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, im Beschäftigtenverhältnis EG 9b TV-L oder Übernahme im Beamtenverhältnis bis A10 LBesG

Sie arbeiten gerne an der Schnittstelle zwischen juristischer Theorie und praktischer Rechtsanwendung; insbesondere die Verknüpfung von zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themengebieten klingt spannend? Sie interessieren sich für medizinische Sachverhalte, Haftungsfragen und die Durchsetzung von Ansprüchen? Sie möchten sich für Beamtinnen und Beamte des Landes Rheinland-Pfalz einbringen, die während des Dienstes einen Unfall bzw. Schaden erlitten haben? Umfangreiche und einzigartige Sachverhalte sind eine willkommene Herausforderung für Sie? Sie wünschen sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gelebte Teamarbeit?

Dann kommen Sie in unser Team! Ihre Aufgaben beinhalten:

  • Anerkennung/Ablehnung von Dienstunfällen und Regulierung von Unfallfürsorgeansprüchen nach dem Landesbeamtenversorgungsgesetz (LBeamtVG)
  • Regulierung von Sachschäden nach dem Landesbeamtengesetz (LBG)
  • Geltendmachung von Regressansprüchen des Landes (Personen- und Sachschäden)
  • Regulierung von Schäden durch Bedienstete des Landes an Dritte (z.B. Amtshaftung, Kfz-Halterhaftung, polizeil. Schadensausgleich)
  • Erfüllungsübernahme nach dem Landesbeamtengesetz (LBG)
  • Geltendmachung von Ersatzansprüchen wegen fremdverursachter Sach- und Sachfolgeschäden am Eigentum/Besitz des Landes (z.B. nach § 823 BGB, § 7 StVG)

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Beamtenverhältnis: Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (ehemals nichttechnischer gehobener Dienst) im Bereich der Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung oder
  • erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder einen Abschluss als Bachelor of Laws im Studiengang Rechtswissenschaft oder Bachelor of Arts im Studiengang Politik und Recht oder Wirtschaft und Recht, Abschluss einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) als Verwaltungs-Betriebswirt/Verwaltungs-Betriebswirtin oder Abschluss als Diplom-Jurist/Diplom-Juristin

Darüber hinaus wären wünschenswert bzw. von Vorteil:

  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe bei umfangreichen Sachverhalten
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich
  • Transparente Verdienstmöglichkeiten | Übernahme bis A 10 LBesG im Beamtenverhältnis (Aufstiegsmöglichkeiten sind im Rahmen des regulären Beförderungsverfahrens grundsätzlich gegeben) oder Eingruppierung in die EG 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis
  • Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Miteinander fördern | Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende
  • Dienstrad | Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing

Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende finden Sie auch auf add.rlp.de/beruf-und-karriere

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 30.04.2025 an folgende Adresse:

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier

oder personal(at)add.rlp.de

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt.

Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden alle Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz . Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (rlp.de)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.