Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Ministerium sucht engagierte Sachbearbeiter für die Schadenregulierung in Koblenz. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Recht und Praxis, indem Sie Dienstunfälle und Schadensansprüche regulieren. Sie tragen zur Unterstützung von Beamten bei, die während des Dienstes Unfälle erlitten haben, und stellen sicher, dass alle Ansprüche korrekt bearbeitet werden. Freuen Sie sich auf ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer angenehmen Teamatmosphäre.
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Unterstützung unseres Teams des Referats 12 im Bereich der Schadenregulierungsstelle am Standort Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen in der
SACHBEARBEITUNG (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, im Beschäftigtenverhältnis EG 9b TV-L oder Übernahme im Beamtenverhältnis bis A10 LBesG
Sie arbeiten gerne an der Schnittstelle zwischen juristischer Theorie und praktischer Rechtsanwendung; insbesondere die Verknüpfung von zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themengebieten klingt spannend? Sie interessieren sich für medizinische Sachverhalte, Haftungsfragen und die Durchsetzung von Ansprüchen? Sie möchten sich für Beamtinnen und Beamte des Landes Rheinland-Pfalz einbringen, die während des Dienstes einen Unfall bzw. Schaden erlitten haben? Umfangreiche und einzigartige Sachverhalte sind eine willkommene Herausforderung für Sie? Sie wünschen sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gelebte Teamarbeit?
Dann kommen Sie in unser Team! Ihre Aufgaben beinhalten:
DAS BRINGEN SIE MIT
Darüber hinaus wären wünschenswert bzw. von Vorteil:
DAS BIETEN WIR IHNEN
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende finden Sie auch auf add.rlp.de/beruf-und-karriere
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 30.04.2025 an folgende Adresse:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder personal(at)add.rlp.de
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Die postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden alle Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz . Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (rlp.de)