Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Aufgabenschwerpunkt Stadtkasse

Stadt Wassenberg

Birgelen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Wassenberg sucht zum 01.12.2025 eine Teilzeitkraft für die Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Stadtkasse. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Verwaltung von Zwangsvollstreckungen und die Finanzbuchhaltung. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Bezahlung.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Kenntnisse im Vollstreckungswesen wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Erfassung und Verwaltung von Zwangsvollstreckungen.
  • Finanzbuchführung mit DATEV.
  • Beratung zu Grundbesitzabgaben.

Kenntnisse

sicheres und freundliches Auftreten
sicherer Umgang mit Microsoft Office
Offenheit für moderne IT-Lösungen
selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Tools

DATEV

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Wassenberg ist zum 01.12.2025 eine Teilzeitstelle als

Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Aufgabenschwerpunkt Stadtkasse

zu besetzen.

Wir bieten eine Teilzeitstelle im Umfang von durchschnittlich 29,0 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet und dem Fachbereich Finanzen und Beteiligungen (Stadtkasse) der Verwaltung zugeordnet.


Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
  • Erfassung und Verwaltung von Fällen der Zwangsvollstreckung offener Forderungen der Stadt Wassenberg und anderer Gläubiger in der Software Vollkomm,
  • Erstellung von Vollstreckungsankündigungen und Vollstreckungsaufträgen,
  • Ermittlung von Vollstreckungsmöglichkeiten im Rahmen der Sachaufklärung,
  • Durchführung von Forderungspfändungen,
  • Koordination der Arbeit der Vollziehungsbeamten,
  • Abnahme von Vermögensauskünften,
  • Finanzbuchführung mit der Software DATEV,
  • Verbuchung von Kontoumsätzen,
  • Führung einer Barkasse,
  • Antragsannahme und Beratung zum Bereich der Grundbesitzabgaben,
  • Bearbeitung von An- und Abmeldungen für die Bereiche Abfallentsorgung und Hundesteuer,
  • Abstimmungen mit den Entsorgungsunternehmern.
Einstellungsvoraussetzung:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung (insbesondere auch für Rechtsanwaltsfachangestellte oder Justizfachangestellte geeignet).
Darüber hinaus erwarten wir:
  • sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden,
  • einen sicheren Umgang mit den Microsoft Office Programmen,
  • Offenheit für moderne IT-Lösungen und neue Sachverhalte,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet,
  • eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise in einem motivierten Team.
Wünschenswert sind:
  • Erfahrungen im Bereich des Vollstreckungswesens/Debitorenmanagements,
  • Kenntnisse in der Anwendung der Software DATEV.

Wir bieten:
  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team,
  • gleitende und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der Servicezeiten), insbesondere auch zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • attraktive betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung,
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • tarifgerechte Bezahlung mit zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V). Je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 möglich.

Zur Wahrung einer beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern werden Auswahlentscheidungen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Nachweis Ihrer Qualifikation, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 10. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Hierzu nutzen Sie einfach den untenstehenden Button "Online-Bewerbung".

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Görtz (Tel.: 02432 4900-200), Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Winkens (Tel.: 02432 4900-700).

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.