Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung in Abteilung 1, Referat 13 „Personal"

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Haushalt, Personal, Organisation. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung der Funktionsstellenbesetzungen und die Zuarbeit zur Statistik. Ein abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbar ist erforderlich. Die Stelle bietet Flexibilität, betriebliches Gesundheitsmanagement und Möglichkeiten zur Übernahme ins Beamtenverhältnis.

Leistungen

Flexibles Arbeiten im Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich.
  • Erfahrungen im Beamtenrecht oder Public Management wünschenswert.
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Bearbeitung der schulischen Funktionsstellenbesetzungen.
  • Vorbereitung von Entscheidungen in schulischen Dissensfällen.
  • Zuarbeit zur Erstellung der Jahresstatistik.

Kenntnisse

Teamarbeit
Verwaltungswissen
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor of Arts (B.A.) Public Management
Bachelor of Laws (LL.B) Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung
Digitale Verwaltungsmanagement
Jobbeschreibung

Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 - „Haushalt, Personal, Organisation“ - im Referat 13 „Personal Ministerium und Schulaufsicht, schulische Funktionsstellen, strategische Personalentwicklung“ der Dienstposten einer

Sachbearbeitung (m/w/d)
des gehobenen Dienstes

im Umfang von 50 Prozent zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Bearbeitung der schulischen Funktionsstellenbesetzungen
  • Vorbereitung von Entscheidungen in schulischen Dissensfällen
  • Bearbeitung von Vorlagen zu Ernennungen/Beförderungen, Entbindungen, Versetzungen, Beurlaubungen, Hinausschieben Ruhestand, Zurruhesetzungen
  • Zuarbeit zur Beantwortung von Landtagsanfragen, Petitionen und Presseanfragen
  • Zuarbeit zur Erstellung der Jahresstatistik im Funktionsstellenbereich

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (B.A.) Public Management bzw. Bachelor of Laws (LL.B) Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung oder Fachrichtung Rentenversicherung oder Digitales Verwaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Praxiserfahrung.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Beamtenrecht und/ oder im Personalwesen der öffentlichen Verwaltung.
  • Sie können sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken und mit den gängigen informationstechnischen Medien und Programmen sicher umgehen.
  • Sie bringen eine rasche Auffassungsgabe, Freude an der Arbeit im Team und im Umgang mit Menschen sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft mit.
Sie erwartet:
  • ein freundliches und motiviertes Team,
  • ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
  • die Möglichkeit, bis zu 60 Prozentdes Beschäftigungsumfangs im Homeoffice zu arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten,
  • ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
  • Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 (längerfristig ggf. A 13),
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
  • sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Extern: Weitere Informationen zum Tarifvertrag (Öffnet in neuem Fenster) .

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 635/10 per E-Mail bis spätestens 7. November 2025 an E-Mail: personal@km.kv.bwl.de .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.