Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Arbeitgeber in Hamburg sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung der sozialen Dienste. In dieser spannenden Rolle beraten Sie hilfesuchende Menschen und bearbeiten Anträge auf soziale Leistungen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich für die Bedürfnisse der Bürger:innen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bietet diese Position eine hervorragende Work-Life-Balance. Nutzen Sie die Chance, Teil eines wichtigen sozialen Projekts zu werden und gestalten Sie aktiv die Zukunft Hamburgs mit.
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Nähe zu den Bürger:innen unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Grundsicherung hilft Menschen in Notlagen finanziell, wenn z.B. die Rente nicht reicht, die Pflege zu teuer oder eigene Erwerbsarbeit unmöglich wird. Dafür analysieren wir die Lebenssituation der Hilfesuchenden und finden heraus, welche sozialen Leistungen rechtlich möglich sind. Wir prüfen viele Anträge und Unterlagen für die Leistungsgewährung und begleiten Personen oft jahrelang. Dabei ist kein Tag wie der andere. Unser Podcast über die Arbeit in der Grundsicherung erzählt mehr davon.
Werden Sie im Bezirksamt Bergedorf, Harburg, Wandsbek, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Altona oder Hamburg-Nord Teil eines Teams, in dem Sie eigenständig arbeiten können und doch von allen unterstützt werden!
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir bieten Ihnen vor Ablauf der Bewerbungsfrist gerne die Möglichkeit unverbindlich zu hospitieren. Melden Sie sich in diesem Fall bitte persönlich bei der Kontaktperson Ihres gewünschten Bezirks. Diese sind hier zu finden.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welche Bezirksämter Sie sich bewerben und priorisieren Sie Ihre Auswahl. Ihre Bewerbung wird bei Feststellung der formalen Eignung nach Bewerbungsschluss an einen Ihrer bezirklichen Wünsche weitergegeben.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.