Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung für ordnungsbehördliche Verfahren (w/m/d)

Stadt Hagen

Hagen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung in Hagen sucht eine Fachkraft für die Sachbearbeitung in ordnungsbehördlichen Verfahren. Die Rolle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie die Fähigkeit, in verschiedenen Rechtsgebieten zu arbeiten. Der Arbeitsplatz bietet eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit attraktiven Rahmenbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, ihre Unterlagen bis zum 21.10.2025 einzureichen.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Möglichkeit von Home-Office
Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt

Qualifikationen

  • Bereitschaft, verschiedene Rechtsgebiete zu erlernen.
  • Erfahrung in der Bearbeitung ordnungsbehördlicher Verfahren.

Aufgaben

  • Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen.
  • Betreuung von Klageverfahren zu bauordnungsbehördlichen Verfahren.
  • Durchführung von Bußgeldverfahren und Bearbeitung von Einsprüchen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Entscheidungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Sensibilität im Umgang mit Bürgern

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2
Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung
Jobbeschreibung
Überblick

Wir suchen Sie!

Sachbearbeitung für ordnungsbehördliche Verfahren (w/m/d)

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Ihre Aufgaben

Ordnungsbehördliche Maßnahmen:

  • Durchführung und Durchsetzung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen, z. B. bei illegaler Bautätigkeit oder Nutzung und bei Mängeln an bestehenden Gebäuden gem. BauO NRW 2018
  • Durchführung von Zwangsmittelverfahren nach OBG und VwVG NRW
  • Mithilfe bei der Aufsicht über die Bezirksschornsteinfeger*innen: Erstellen von Leistungsbescheiden bei ausstehenden hoheitlichen Gebühren, Durchführen von Ersatzvornahmen, Mängelbeseitigung SchfHwG
  • Durchführung der bauordnungsrechtlichen wiederkehrenden Prüfungen PrüfVO NRW

Ordnungswidrigkeitsverfahren:

  • Durchführung von Bußgeldverfahren und Bearbeitung von Einsprüchen OWiG, BauO NRW 2018

Klageverfahren:

  • Betreuung von Klageverfahren zu bauordnungsbehördlichen Verfahren
  • Anfertigen von Stellungnahmen für das (Ober-) Verwaltungsgericht in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt
Ihr Profil

Die Besetzung der Stelle erfordert

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang.

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen über die Fähigkeit und die Bereitschaft, im Team fachlich zusammenzuarbeiten.
  • Sie haben Erfahrung in den anzuwendenden unterscheidlichen Rechtsgebieten oder die Bereitschaft, sich diese ergänzend anzueignen.
  • Sie sind entscheidungskompetent und fähig, auch bei hoher Arbeitsbelastung zeitnah rechtssichere Entscheidungen zu treffen oder entsprechend zu beraten.
  • Sie verfügen über Sensibilität im Umgang mit den Bürger*innen und verfügen über ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten.
  • Eine gute Organisationsfähigkeit gehört zu Ihren Stärken.
Informationen

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter

www.hagen.de

Stellenbewertung und Rahmenbedingungen

Stellenbewertung: EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 L2E1 LBesG NRW

Stellenumfang: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

Befristung: Unbefristet

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewerbungsfrist: 21.10.2025

Stellenangebot: 257/2025-61

Kontakt

Hagen - Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Haverland 02331/207-3824

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Herr Dr. Diepes 02331/207-4614

Frau Tenne-Pinkvoss 02331/207-2692

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.