Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Fahrlehrer- und Fahrschulangelegenheiten (w/m/d) in Hannover gesucht (3433)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Niedersachsen sucht eine qualifizierte Person für die Sachbearbeitung von Fahrlehrer- und Fahrschulangelegenheiten in Hannover. Die Stelle umfasst die Überwachung und Betreuung von Sachverständigen sowie rechtliche Ethik in fahrlehrerrechtlichen Fragestellungen. Die Bewerber sollten das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder ein entsprechendes Hochschuldiplom besitzen. Die Behörde bietet flexible Arbeitszeiten und 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind erforderlich.
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen sind von Vorteil.
  • Akademische Abschlüsse mit sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten sind gefordert.

Aufgaben

  • Berufung und Betreuung von Sachverständigen zur Fahrschulüberwachung.
  • Aufsicht über die Sachverständigen der Fahrschulüberwachung.
  • Anerkennung und Fachaufsicht von Fahrlehrerausbildungsstätten.

Kenntnisse

sicherer Umgang mit Konfliktsituationen
sicheres und verbindliches Auftreten
hohes Maß an Kontaktfähigkeit
Überzeugungskraft
Teamfähigkeit

Ausbildung

Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II

Tools

MS-Office-Anwendungen
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Fahrlehrer- und Fahrschulangelegenheiten (w/m/d) in Hannover gesucht (3433)
Stellenausschreibung

Bildrechte : NLStBV

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover im Dezernat 34 „Verkehrsbehördliche Angelegenheiten, Großraum- und Schwertransporte“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz / Dienstposten als

Sachbearbeitung Fahrlehrer- und Fahrschulangelegenheiten (w/m/d)
– 3433 –
Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Berufung und Betreuung von Sachverständigen zur Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG i. V. m. § 15 f. DV FahrlG,
  • Grundsatzsachbearbeitung in fahrlehrerrechtlichen Fragestellungen und Angelegenheiten,
  • Aufsicht über die Sachverständigen zur Fahrschulüberwachung einschl. der Überwachung der Fortbildungspflicht,
  • Anerkennung und Fachaufsicht von Fahrlehrerausbildungsstätten gem. § 36 Fahrlehrergesetz (FahrlG) und Überwachung gem. § 51 FahrlG,
  • Geschäftsstelle des Fahrlehrerprüfungsausschusses für den Bereich Braunschweig.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen,
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss gem. § 8 Abs. 6 Nds. Vereinbarung-VerwLG verfügen. Darunter fallen u. a. Bachelorabschlüsse mit überwiegend sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten,
  • umfassende und gründliche Kenntnisse der für das Arbeitsgebiet maßgebenden gesetzlichen Bestimmungen wie StVO, StVZO, FZV, FeV, FahrLG sind von Vorteil,
  • umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind erforderlich,
  • ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • sicherer Umgang mit Konfliktsituationen,
  • sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber vielfältigen Kommunikationspartner*innen,
  • hohes Maß an Kontaktfähigkeit,
  • Überzeugungskraft und zielorientiertes, konsequentes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen,
  • Teamfähigkeit.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang in Vollzeit,
  • Entgeltgruppe E 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 NBesO (Planstelle vorhanden),
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub,
  • Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens.

Der Dienstort ist Hannover.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Eine Unterrepräsentanz liegt im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. der Besoldungsgruppe A 11 NBesO nicht vor.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 11. Oktober 2025 unter Angabe des Stichpunktes „3433 ZGB“ an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Alexander Emme , Telefon (0511) 3034-2433. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Georgia Stamatiadou , Telefon (0511) 3034-2310.

erstellt am:
12.09.2025
zuletzt aktualisiert am:
15.09.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.