Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Feuerwehrorganisation in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Desinfektion und Arbeitsschutz. Sie sind verantwortlich für Hygienemanagement und die Sicherheit der Einsatzkräfte. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Gruppenführer/in und die Bereitschaft zur Fortbildung als Desinfektor/in. Die Stelle bietet Zukunftsperspektiven und eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
Du willst mit Deinem Know-how im Bereich Arbeitsschutz, Hygiene und Infektionsschutz einen echten Unterschied machen? Bei uns übernimmst Du Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit Deiner Kolleg_innen und sorgst dafür, dass unsere Feuerwehr bestens aufgestellt ist – fachlich, menschlich und technisch. Werde Teil eines starken Teams, das gemeinsam anpackt und sich gegenseitig unterstützt!
In der Feuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung Desinfektor_in/Arbeitsschutz (m/w/d)
Bes.-Gr. A 10 LBesG NRW
Vollzeit
unbefristet zu besetzen.
Als Sachbearbeiter_in bist Du das Rückgrat unseres Hygienemanagements und des Arbeitsschutzes. Du sorgst dafür, dass unsere Einsatzkräfte und die eingesetzten Materialien stets höchsten Standards entsprechen – für mehr Sicherheit, Gesundheit und Teamgeist im Einsatzalltag. Zusätzlich baust Du den Arbeitsschutz bei der Feuerwehr mit aus.
Über die Stadt Dorsten:
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.
Mit rund 1.200 Mitarbeiter_innen, die in über 60 verschiedenen Berufen tätig sind, ist die Stadt Dorsten eine vielseitige und moderne Arbeitgeberin. Das Arbeiten bei uns ist geprägt von flachen Hierarchien. Hier zählt jede Meinung und offene Kommunikation wird großgeschrieben.
Wir leben eine Hands-On-Mentalität – Eigeninitiative und gemeinsames Anpacken sind bei uns selbstverständlich. Dabei verstehen wir Fehler als Lernchance und fördern eine konstruktive Fehlerkultur, in der jede_r die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet Dich ein Arbeitsumfeld, das durch Vertrauen, Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist.
In der Feuerwehr gehörst Du zur Abteilung Aus und Fortbildung. Du arbeitest eng mit dem „SB Einsatzmitteldesinfektor_in“ und den Desinfektor_innen der Wachabteilungen zusammen. Gemeinsam sorgt Ihr für einen reibungslosen Ablauf und höchste Hygienestandards im gesamten Feuerwehrbetrieb.
Bitte beachte, dass eine Beförderung nach Bes.-Gr. A 10 LBesG NRW nur bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß § 14 Laufbahnverordnung für den feuerwehrtechnischen Dienst (LVOFeu) NRW möglich ist.
Du willst diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich!
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung! Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.
Da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt, ermöglichen wir auch in dieser Stelle grundsätzlich Teilzeitarbeit, sofern die notwendige Absprache unter zwei Teilzeitkräften gewährleistet ist.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir unsere Recruiterin Jana Drühl (E-Mail: j.oick@dorsten.de; Tel.: 02362 66-3417) zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet und den diesbezüglichen Inhalten kannst Du Dich gern bei dem Abteilungsleiter Aus- und Fortbildung Olaf Kliem (E-Mail: o.kliem@dorsten.de; Tel.: 02362 66-3214) melden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 13.10.2025!