Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung der 3. Qualifikationsebene für das Referat „Ambulante Hilfe zur Pflege“

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein öffentlicher Arbeitgeber in München sucht engagierte Fachkräfte für die ambulante Pflege. In dieser Rolle unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen und tragen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Sie arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und erhalten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Position bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Benefits, darunter Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Gesundheitsförderung. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer ausüben möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fahrtkostenzuschuss
Homeoffice-Möglichkeiten
Kantine
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebseigene Kinderkrippe
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Erfolgreiche Ausbildung in der 3. Qualifikationsebene oder als Diplom-Jurist.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (mindestens C1-Niveau).

Aufgaben

  • Bearbeitung von Anträgen und Prüfung sozialhilferechtlicher Voraussetzungen.
  • Beratung hilfesuchender Menschen in sozialhilferechtlichen Fragen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Serviceverständnis
Mündliche Ausdrucksweise
Schriftliche Ausdrucksweise
Stressresistenz

Ausbildung

Abschluss in der 3. Qualifikationsebene
Diplom-Jurist
Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar)

Tools

PC-Standardprogramme (Word, Excel, Outlook)

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung der 3. Qualifikationsebene für das Referat „Ambulante Hilfe zur Pflege“, Munich

Munich, Germany

Bezirk Oberbayern Personalreferat -- Sachbearbeitung der 3. Qualifikationsebene für das Referat „Ambulante Hilfe zur Pflege“ #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #; font: 13px/1.3em "Open Sans", sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 15px auto 15px auto; max-width: px; width: %; } #jobtempl .logo {float: left; margin: 25px 5% 20px 5%; height: auto; width: %; max-width: px; } #jobtempl .logo_bottom {height: auto; margin-bottom: 15px; width: %; max-width: px; } #jobtempl .header {height: auto; width: %; } #jobtempl .inner_grau {margin: 37px 4% 0 4%; padding: 25px 4% 8px 4%; background-color: #e8e7de; } #jobtempl .inner_mitte {padding: 25px 8% 25px 8%; background-color: #f7f5f4; } #jobtempl .inner_footer {padding: 25px 8% 10px 8%; background-color: white; } #jobtempl .inner_flex {display: flex; } #jobtempl .adress_flex {display: flex; gap: 25px; } #jobtempl .flex1 {width: 47%; } #jobtempl .left {background-image: url("r0.jpg"); background-size: cover; width: 50%; } #jobtempl .right {padding: 25px 4% 10px 4%; width: 50%; background-color: #; } #jobtempl .footer {background-color: #e8e7de; padding: 40px 8% 10px 8%; } #jobtempl .footer_link {background-color: #; padding: 10px 5% 0 5%; } #jobtempl .footer_link a, #jobtempl .footer_link p {color: #fff; padding-bottom: 10px; } #jobtempl p {padding: 0 0 15px 0; } #jobtempl p.white {color: #fff; } #jobtempl p.blau {color: #; } #jobtempl .einleitung {background-color: #; padding: 35px 8% 35px 8%; } #jobtempl .einleitung p {color: #fff; } #jobtempl h1 {color: #fff; font-size: 28px; font-weight: ; line-height: 1.1em; padding-bottom: 20px; } #jobtempl h2 {color: #fff; font-size: 13px; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {font-weight: ; font-size: 14px; line-height: 1.1em; padding: 0 0 3px 0; color: #; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 20px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl ul ol {padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl li {padding: 0 0 2px 0; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: ; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .button {float: right; display: inline-block; padding: 12px 15px; background-color: #a71b2e; color: #fff; } #jobtempl .button:hover {background-color: #CF3F55; transition: all 0.5s ease; } @media (max-width: px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } } @media (max-width: px) { #jobtempl .inner_flex, #jobtempl .adress_flex {display: block; } #jobtempl .flex1 {width: %; } #jobtempl .left {width: %; } #jobtempl .right {width: auto; padding: 25px 8% 13px 8%; } } @media print { } Sie wollen sich für Menschen in der häuslichen Pflege einsetzen und dafür, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie benötigen? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat „Ambulante Hilfe zur Pflege“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihr Engagement, um pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld oder in einer anderen ambulanten Wohnform Lebensqualität zu geben und um für ihre finanzielle Grundsicherung zu sorgen. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.10. ist eine unbefristete Vollzeitstelle sowie eine, zunächst bis zum 31.12., befristete Vollzeitstelle (im Rahmen des Job- und Desksharings sind die Stellen teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG zu besetzen Sachbearbeitung der 3. Qualifikationsebene für das Referat „Ambulante Hilfe zur Pflege“ (Kennziffer: /-1) Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Sie bearbeiten die jeweiligen Anträge und prüfen die sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach dem SGB IX und SGB XII. Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfen; hierbei steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt. Vor diesem Hintergrund beraten Sie die hilfesuchenden Menschen auch in sozialhilferechtlichen Fragen. Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Ansprüche durch. Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit: Sie besitzen eine erfolgreiche Ausbildung / einen erfolgreichen Abschluss in der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder des Beschäftigtenlehrgangs II oder als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar). Sie arbeiten gerne selbstständig sowie im Team. Durch Ihre Organisationsfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern. Durch Ihr ausgeprägtes Serviceverständnis bereitet Ihnen der Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situationen, viel Freude. Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und beherrschen die deutsche Rechtschreibung und Grammatik sicher (mindestens C1-Niveau). In den PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook etc.) kennen Sie sich aus. Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E‑Bibliothek Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Die Möglichkeit eines Fahrradleasings Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer /-1 bis zum 11.05. vorzugsweise über das Onlineportal zukommen lassen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 21 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung: BEZIRK OBERBAYERN Personalreferat, Herr Altenbach München Tel.: - BEZIRK OBERBAYERN Ambulante Hilfe zur Pflege, Herr Liebmann München Tel.: - Website Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: Website. Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.