Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Daten- und Standortanalyse, Wissensmanagement

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Stadtverwaltung sucht einen engagierten Analysten, der die wirtschaftliche Entwicklung der Region Düsseldorf unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Recherche und Analyse von Wirtschafts- und Standortdaten, die Aufbereitung von Informationen für strategische Entscheidungen und die Durchführung von Wettbewerbsanalysen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Förderung der Wirtschaft einsetzt und innovative Lösungen zur Unterstützung der lokalen Unternehmen entwickelt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Wirtschaft haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen positiven Einfluss auf die Region zu nehmen.

Qualifikationen

  • Bachelorabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Umfassende Erfahrungen in der Datenanalyse für wirtschaftliche Projekte.

Aufgaben

  • Monitoring des Wirtschaftsstandortes Düsseldorf mit Fokus auf Branchentrends.
  • Analyse und Auswertung gesammelter Informationen für Handlungsempfehlungen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Datenanalyse
Kenntnisse in Excel
Kenntnisse in PowerPoint
Kenntnisse in statistischen Methoden
Umfrageerfahrung
Kenntnisse in Online-Datenbanken

Ausbildung

Bachelor in Wirtschaft
Bachelor in Statistik
Bachelor in Wirtschaftsgeographie
Bachelor in Ökonometrie
Bachelor in Wirtschaftspsychologie
Bachelor in Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

EG 12 TVöD

für das Wirtschaftsförderungsamt

Die Abteilung Standortmarketing des Wirtschaftsförderungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf ist für die Grundlagenarbeit und damit für die Recherche, Sichtung, Auswertung beziehungsweise Interpretation sowie die Aufbereitung von allgemeinen Wirtschafts-, Standort-, Branchen- und Unternehmensdaten zuständig. Dazu gehören unter anderem Literatur- und online-Datenrecherchen, die Analyse relevanter Studien und Erhebungen für den Wirtschafsstandort und den Wirtschaftsstandort und den Wirtschaftsraum (Region) Düsseldorf. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung definieren Sie Fragestellungen und bereiten die Daten für Strategieentwicklung, Standortmarketing oder Auskünfte an Politik und Gremien zielgruppengerecht auf. Sie erstellen Wettbewerbsanalysen und spüren Markttrends auf, Sie erheben mithilfe unterschiedlicher Methoden möglichst viele Informationen über bestimme Zielgruppen und Marktsegmente, werten alle verfügbaren beziehungsweise gesammelten Daten und Informationen aus und leiten daraus Prognosen ab oder Handlungsempfehlungen. Anfragen zu einzelnen Unternehmen bearbeiten Sie ebenso, wie komplexe Fragestellungen zu wirtschaftlichen Entwicklungen.

Ihre Aufgaben

  • Monitoring und fortlaufende Beobachtung des Wirtschaftsstandortes / der Wirtschaftsregion Düsseldorf mit besonderem Fokus auf Branchentrends, Branchenentwicklung und Branchenkultur
  • Analyse und Auswertung der gesammelten Informationen und Entwicklung sich daraus ableitender Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsförderung
  • eigenverantwortliche Aufbereitung von Daten in Berichts- und Präsentationsform sowie Formulierung wirtschaftspolitischer Einschätzungen
  • vergleichende Standortanalysen deutscher Großstädte und relevanter Regionen, Wettbewerbsanalysen
  • Durchführung von Befragungen, Erstellung von Unternehmensprofilen
  • Weiterentwicklung und Optimierung einer Wissensdatenbank für alle Bereiche der Wirtschaftsförderung.

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss in der Fachrichtung Wirtschaft oder Statistik, Wirtschaftsgeographie, Ökonometrie, Wirtschaftspsychologie Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang oder vergleichbare Qualifikation
  • umfassende Erfahrungen bei der Erarbeitung von Grundlagendaten für wirtschaftliche Projekte
  • fundierte Kenntnisse relevanter Online-Datenbanken, Daten- und Informationsquellen, Studien et cetera
  • vertiefte Kenntnisse gängiger statistischer Methoden und Umfrageerfahrung, Kenntnisse verschiedener KI-Systeme
  • analytischer Sachverstand und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes und genaues Arbeiten mit umfangreichen Datenmengen
  • ausgezeichnete Kenntnisse in Excel und PowerPoint, englische Sprachkenntnisse zur Auswertung internationaler Statistiken und Literatur.

Was Sie Sonst Noch Wissen Sollten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des

  • 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen.

Bewerbungsfrist Und Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Stephanie Kranen, Telefon 0211 89-95504, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 80/01/02/25/01.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.