Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Stadtverwaltung sucht einen engagierten Analysten, der die wirtschaftliche Entwicklung der Region Düsseldorf unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Recherche und Analyse von Wirtschafts- und Standortdaten, die Aufbereitung von Informationen für strategische Entscheidungen und die Durchführung von Wettbewerbsanalysen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Förderung der Wirtschaft einsetzt und innovative Lösungen zur Unterstützung der lokalen Unternehmen entwickelt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Wirtschaft haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen positiven Einfluss auf die Region zu nehmen.
EG 12 TVöD
für das Wirtschaftsförderungsamt
Die Abteilung Standortmarketing des Wirtschaftsförderungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf ist für die Grundlagenarbeit und damit für die Recherche, Sichtung, Auswertung beziehungsweise Interpretation sowie die Aufbereitung von allgemeinen Wirtschafts-, Standort-, Branchen- und Unternehmensdaten zuständig. Dazu gehören unter anderem Literatur- und online-Datenrecherchen, die Analyse relevanter Studien und Erhebungen für den Wirtschafsstandort und den Wirtschaftsstandort und den Wirtschaftsraum (Region) Düsseldorf. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung definieren Sie Fragestellungen und bereiten die Daten für Strategieentwicklung, Standortmarketing oder Auskünfte an Politik und Gremien zielgruppengerecht auf. Sie erstellen Wettbewerbsanalysen und spüren Markttrends auf, Sie erheben mithilfe unterschiedlicher Methoden möglichst viele Informationen über bestimme Zielgruppen und Marktsegmente, werten alle verfügbaren beziehungsweise gesammelten Daten und Informationen aus und leiten daraus Prognosen ab oder Handlungsempfehlungen. Anfragen zu einzelnen Unternehmen bearbeiten Sie ebenso, wie komplexe Fragestellungen zu wirtschaftlichen Entwicklungen.
Ihre Aufgaben