Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Amtliche Vermessung (w/m/d)

Stadt Hagen

Hagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Hagen sucht eine qualifizierte Fachkraft als Sachbearbeiter*in im Amt für Amtliche Vermessung. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie zahlreiche vermessungstechnische Aufgaben, einschließlich der Erstellung von Grundlagenkarten und der Fortführung des Katasterwesens. Vorkenntnisse in Vermessungswesen und ein Abschluss in einem relevanten Studiengang sind Voraussetzungen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Verwaltung.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Möglichkeit von Home-Office
Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss eines Studiengangs oder Laufbahnbefähigung erforderlich.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue technische Verfahren.
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen.

Aufgaben

  • Erfassung der Topographie und Realnutzung für die Geobasisdaten.
  • Herstellung von Grundlagenkarten für Bebauungs- und Straßenausbaupläne.
  • Vermessungen zur Fortführung und Laufendhaltung des städtischen Kataster.

Kenntnisse

Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verständnis für Informationstechnologien
Eignung für Außeneinsätze

Ausbildung

Technisch-ingenieurwissenschaftlicher Studiengang der Fachrichtung Vermessungswesen
Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Sachbearbeitung Amtliche Vermessung (w/m/d)

Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster

Ihre Aufgaben:

  • Vermessungstechnische Aufnahmen zur Erfassung der Topographie und der Realnutzung für die Herstellung und Laufendhaltung der topographischen Geobasisdaten
  • Vermessungen nach Lage und Höhe zur Herstellung von Grundlagenkarten für Bebauungs- und Straßenausbaupläne sowie für sonstige Detail- und Fachplanungen der technischen Ämter und Fachbereiche der Stadt Hagen
  • Berechnung und Absteckung von Straßen und Ingenieurbauwerken sowie deren vermessungstechnische Überwachung auf Veränderungen in der Lage und Höhe
  • Ableitung von Längen- und Querprofilen aus topographischen Aufnahmen
  • Vermessungen zur Herstellung und Laufendhaltung des städt. Kanalleitungs-, Straßen- und Grünflächenkatasters
  • Vermessungen zur Fortführung des Liegenschaftskatasters wie Teilungsvermessungen, Grenzvermessungen und Gebäudeeinmessungen
  • Überprüfung des Messinstrumentariums auf dem amtlichen Prüffeld zur Kontrolle der Eignung dieses Messinstrumentariums für hoheitliche Vermessungen gemäß vermessungsrechtlicher Vorschriften
  • Grenzanzeigen
  • Koordinatenberechnung zu den vorgenannten Vermessungen unter Anwendung von Ausgleichungsprogrammen und/oder sonstigen geodätischen Berechnungsprogrammen
  • Anfertigung amtlicher Lagepläne nach der Verordnung über bautechnische Prüfungen (BauPrüfVO)
  • Örtliche Erfassung und Aktualisierung von Gegebenheiten der Erdoberfläche z. B. hinsichtlich Bodenbewuchs, Beschaffenheit oder Bebauung
  • Betreuung der Anwender*innen der einzelnen Datenverarbeitungsprogramme im Fachbereich Geoinformation und Liegenschatfskataster

Ihr Profil:

Die Besetzung der Stelle erfordert

  • den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformatik, Kartografie

oder

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den vermessungstechnischen Verwaltungsdienst.

Weitere Anforderungen:

  • Dienstleistungsorientiertes Arbeiten
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft
  • Verständnis für Informationstechnologien
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue technische Verfahren
  • Körperliche Eignung und Bereitschaft für Einsätze im Außendienst
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter .

Stellenbewertung: EG 10 TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW

Stellenumfang: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

Befristung: Unbefristet

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 29.06.2025

Stellenangebot: 154/2025-62

Kontakt:

Hagen - Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Spranke 02331/207-3358

Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster

Frau Dietrich 02331/207-3966

Herr Falkenberg 02331/207-2589
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.