Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Ministerium sucht motivierte Mitarbeiter für die Sachbearbeitung im Forstamt Hachenburg. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und der Option auf Home-Office. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich um die Verwaltung und Pflege der Wälder kümmert und somit zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen beiträgt. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Vorgängen im Forstamt und die Unterstützung im Waldbildungszentrum. Wenn Sie eine Verwaltungsausbildung abgeschlossen haben und Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Rheinland-Pfalz ist ein waldreiches Bundesland, in dem Landesforsten die hoheitliche Aufsicht über die Wälder obliegt. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 215.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 612.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Forstamt Hachenburg die Stelle
Sachbearbeitung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Dienstort ist das Forstamt Hachenburg, In der Burgbitz 3, 57627 Hachenburg.
Mit der Stelle sind im Wesentlichen alle im Bereich des Forstamtsgeschäftszimmers anfallenden Vorgänge verbunden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit des Einsatzes im Waldbildungszentrum.
Wir bieten:
Wir erwarten:
Anforderungen:
Gehen Bewerbungen mit Teilzeitwünschen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Landesforsten Rheinland-Pfalz; Zentralstelle der Forstverwaltung
Le Quartier Hornbach 9
67433 Neustadt an der Weinstraße
E-Mailadresse für Anfragen: lara.scheuer@wald-rlp.de
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 ausschließlich unter nachfolgendem Link: Bewerbungslink.
Rückfragen zum Aufgabengebiet beantwortet gerne der Leiter des Funktionsbereiches Waldbildungszentrum Herr Alfred Zimmer, Tel.: 02662/9547-419, E-Mail: Alfred.Zimmer(at)wald-rlp.de oder die Forstamtsleitung Frau Monika Runkel, Tel.: 02662/9547-400, E-Mail: Monika.Runkel(at)wald-rlp.de.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeitsrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Lara Scheuer, Telefon 06321/6799-219 oder per Mail an bew.tvl@wald-rlp.de.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter www.wald.rlp.de sowie auf www.karriere.wald.rlp.de.
Ende der Bewerbungsfrist: 20.05.2025