Das Landratsamt Konstanz gehört zu den größten Arbeitgebern im Landkreis Konstanz und gestaltet die Zukunft der Region nachhaltig und bürgernah. Ob in der Verwaltung, im sozialen Bereich, in der Bildung, Technik oder im Umweltschutz – bei uns finden Sie in rund 30 Fachämtern vielseitige Karrierechancen im öffentlichen Dienst.
Die Untere Baurechts- und Denkmalschutzbehörde ist für die Baugenehmigungsverfahren und die Bauüberwachung in 13 Gemeinden des Landkreises Konstanz verantwortlich. Eine zentrale Aufgabe ist die Beratung von Bauherren, Planungsbüros und Gemeinden in allen bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen wir Aufgaben im Bereich Denkmalschutz, Wohnraumförderung, Gebäudeenergiegesetz sowie Schornsteinfegerwesen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Wohnraumförderung.
Ihre Aufgaben:
- Aufgaben nach dem Landeswohnraumförderungsgesetz: Sie beraten Antragstellende im Antragsverfahren, bearbeiten eigenverantwortlich die Zuwendungsanträge und leiten diese anschließend an die L-Bank weiter.
- Durchführung des Schornsteinfegerhandwerkgesetzes: Sie übernehmen die Aufsicht über die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger, übernehmen Kehrbezirksüberprüfungen, erstellen Zweitbescheide und führen in enger Abstimmung mit den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern Ersatzvornahmen durch.
- Sie prüfen die Einhaltung der Energiegesetze an Gebäuden, die in die Zuständigkeit der Unteren Baurechtsbehörde des Landratsamtes Konstanz fallen.
Ihr Profil:
- Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Rechtsnormen und Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude.
- Selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Ihre Vorteile:
- Sichere Perspektive: Unbefristete Teilzeitstelle mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (1.724,48 – 2.351,62 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A9 LBesO BW.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
- Familie und Gesundheit: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Kantine, Hansefit, Bike-Benefits, zentrale Lage am Konstanzer Seerhein mit sehr guter Verkehrsanbindung und Tiefgarage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. April 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 14. Mai 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.