Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (w/m/d) im Rechtsreferat

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltungsbehörde in Baden-Württemberg sucht eine engagierte Sachbearbeiterin oder einen engagierten Sachbearbeiter für das Rechtsreferat. Sie gestalten organisatorische Strukturen im Datenschutzmanagement und beraten zu vergaberechtlichen Fragen. Ein Bachelorabschluss in Public Management oder verbundenen Disziplinen ist erforderlich. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitanstellung und tarifgerechte Bezahlung nach TV-L in Entgeltgruppe 11.

Leistungen

Vielfältige Fortbildungsangebote
Zuschuss zum Job Ticket BW
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiums in Public Management oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst.
  • Kenntnisse im Datenschutz- und/oder Vergaberecht.
  • Technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien.

Aufgaben

  • Gestaltung innerorganisatorischer Strukturen im Datenschutzmanagement.
  • Beratung bei vergaberechtlichen Fragestellungen.
  • Erstellung von Vergaberechts-Handreichungen.
  • Durchführung von Vergabeverfahren.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verständnis für Verwaltungsabläufe

Ausbildung

Bachelorabschluss in Public Management oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (w/m/d) im Rechtsreferat

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.

Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeit/Teilzeit
(Kennziffer 078-25)

Ihre Aufgaben
  • Sie gestalten innerorganisatorische Strukturen und Verfahrensabläufe im Datenschutzmanagement mit, insbesondere wirken Sie bei der Erstellung und laufenden Aktualisierung von Datenschutz- und Löschkonzepten, Handreichungen, Dienstanweisungen sowie Krisen- und Notfallplänen mit.
  • In enger Zusammenarbeit mit der Behördlichen Datenschutzbeauftragten bearbeiten Sie datenschutzrechtliche Fragestellungen aus den Fachabteilungen, z.B. zu Datenschutzfolgenabschätzungen, dem Umgang mit Sozialdaten und im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
  • Im Team mit den juristischen Referentinnen und Referenten beraten Sie bei vergaberechtlichen Fragestellungen und führen eigenverantwortlich Vergabeverfahren im Unterschwellenbereich durch.
  • Sie verfassen vergaberechtliche Handreichungen und beteiligen sich an der Erstellung von Vergabevorschriften.
  • Sie bearbeiten Ordensangelegenheiten, Dienst- und Arbeitsunfälle kommunizieren mit verschiedenen Behörden, erstellen entsprechende Entscheidungsvorlagen.
  • In Zusammenarbeit mit den juristischen Referentinnen und Referenten führen Sie Maßnahmen zur Korruptionsprävention ein, überarbeiten bestehende Compliance Regeln und überwachen deren Einhaltung.

Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

  • Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes, des gehobenen Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung oder des gehobenen Verwaltungsdienstes in der Rentenversicherung (erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiums in Public Management, allg. Finanzverwaltung, Rentenversicherung oder in einem vergleichbaren Studiengang). Alternativ verfügen Sie über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Bachelorabschluss in einer wirtschafts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung und einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie verfügen aufgrund von mehrjähriger Berufserfahrung – vorzugsweise im öffentlichen Dienst – über ein ausgeprägtes Verständnis für Verwaltungsabläufe in Rechts- und Compliance-Fragen.
  • Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit bzw. die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit aus.
  • Kenntnisse im Datenschutz- und/oder Vergaberecht sind von Vorteil.
  • Technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien sind wünschenswert.

Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (z.B. durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).

  • Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie bedeutende Vorhaben im gesamten Themenspektrum des Ministeriums begleiten und durch übergreifende Prozesse und Strukturen Grundlagen für die erfolgreiche hausinterne Zusammenarbeit schaffen.
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L in Entgeltgruppe 11 (bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen) für tariflich beschäftigte Personen; es besteht die grundsätzliche Möglichkeit der Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt.
  • Für Bewerbungen von Versetzungsbeamtinnen und -beamten steht eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A12 zur Verfügung.
  • Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job Ticket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell Job Bike BW.

Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.