Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Universitäten (w/m/d)

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Stuttgart sucht eine engagierte Sachbearbeiterin oder einen engagierten Sachbearbeiter im Referat für Hochschulen. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit Universitäten. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss im öffentlichen Management sowie Kenntnisse in Finanzthemen. Die Stelle bietet unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Flexible Arbeitszeiten
Telearbeit möglich
JobTicket BW
Umfangreiches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss für den gehobenen Dienst erforderlich.
  • Erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Wirtschaftsplanung.

Aufgaben

  • Bearbeitung der Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten der Universitäten.
  • Begleitung der Haushaltsplanaufstellung und –überwachung.
  • Pflege des Kontakts zu Universitäten bei Verwaltungsangelegenheiten.

Kenntnisse

Finanz- und Haushaltskenntnisse
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor of Arts – Public Management oder vergleichbarer Abschluss
Jobbeschreibung
Overview

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab sofort eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für eine Stelle im Referat 41 „Universitäten, Grundsatzangelegenheiten wissenschaftlicher Bibliotheken“.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an Finanz- und Haushaltsthemen, die gerne in einer obersten Landesbehörde fachliche und administrative Verantwortung übernehmen und ihr Aufgabengebiet eigenständig in einem netten Team bearbeiten möchte.

Ihre Aufgaben
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich die Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten ausgewählter Universitäten und anderer Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Referats.
  • Sie begleiten die allgemeinen und übergreifenden Haushaltsangelegenheiten der Universitäten und Einrichtungen, die Koordination der Haushaltsplanaufstellung, den Haushaltsvollzug und die Haushaltsüberwachung sowie deren Wirtschaftsplanung und -führung.
  • Sie beteiligen sich an der Bearbeitung von Grundsatz- und Einzelfragen der Universitäten und Einrichtungen.
  • Sie pflegen den direkten Kontakt zu „Ihren“ Universitäten und Einrichtungen und sind erste Ansprechperson in Haushalts- und Verwaltungsangelegenheiten.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts – Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang.
  • Sie haben erste berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, wobei Erfahrungen in der Betreuung von Hochschulen oder aus der Hochschulverwaltung, insbesondere einer Universität, besonders wünschenswert sind.
  • Außerdem verfügen Sie über solide Kenntnisse in Finanz- und Haushaltsangelegenheiten.
  • Sie setzen gern hochschulpolitische Zielsetzungen in Verwaltungshandeln um.
  • Sie sind bereit, sich in Fragen der Wirtschaftsplanung und der kaufmännischen Wirtschaftsführung einzuarbeiten.
  • Sie sind eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
  • Sie lassen sich gern durch neue Fragestellungen und komplexe Einzelfälle herausfordern.
  • Sie können auch in anspruchsvollen Gesprächssituationen sicher, verbindlich und konstruktiv kommunizieren.
Wir bieten
  • die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleichen Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-5/59 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 30.09.2025 in unserem Bewerbungsportal ein.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711 279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Lentsch (0711 279-3197).

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.