Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt "Haushaltsrecht" im Referat 631 "IT-M[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Mainz
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt "Haushaltsrecht" im Referat 631 "IT-Management und -Recht, Steuerung des Landesbetriebes Digitales, IT-Finanzsteuerung" im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Arbeitsort: Mainz

Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen: 1

Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit

Stellenbeschreibung

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d) mit Schwerpunkt „Haushaltsrecht“ in der Abteilung „Digitalisierung“ zu besetzen.

Die Stelle ist im Referat 631 „IT-Management und -Recht, Steuerung des Landesbetriebes Digitales, IT-Finanzsteuerung“ angesiedelt. Der Aufgabenschwerpunkt der Abteilung sowie des Referats 631 liegt in der Gestaltung des digitalen Wandels der Verwaltung von Rheinland-Pfalz. Die voranschreitende Digitalisierung der Gesellschaft führt zu erheblichen Veränderungsprozessen in der Verwaltung, die eine passende Steuerung erfordern. Dem Referat 631 obliegt in diesem Aufgabenbereich neben der Betreuung der rechtlichen und organisatorischen Belange des E-Governments insbesondere auch die Optimierung der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und die damit verbundene vertragliche und finanzielle Abwicklung.

Gestalten Sie mit uns den digitalen Wandel der Verwaltung, indem Sie bei der Aufstellung des Haushaltsvoranschlages sowie beim Vollzug und bei der Überwachung der Mittelbewirtschaftung, der Erstellung von Finanzberichten und Statistiken, der Beantwortung von Abfragen und der Aufstellung der Haushaltsrechnung verantwortlich mitwirken, Aufgaben im Bereich Finanzcontrolling wahrnehmen, ministeriumsübergreifende, haushaltsbezogene Abstimmungen durchführen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Digitalisierungsvorhaben begleiten.

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Eine unbefristete Beschäftigung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung.
  • Work-Life-Balance: ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und das Angebot zum mobilen Arbeiten.
  • Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung.
  • Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen.
  • Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zum / zur Spezialistin/en auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz voranzutreiben.
  • Zuschuss zum Jobticket sowie die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings.

Wir erwarten:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder einen vergleichbaren Abschluss (Diplom-Verwaltungswirt/in, Diplom-Finanzwirt/in, Bachelor of Arts) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Tätigkeit in der allgemeinen Verwaltung als vergleichbar eingruppierte Tarifbeschäftigte/eingruppierter Tarifbeschäftigter.

Idealerweise haben Sie Erfahrung mit dem öffentlichen Haushaltsrecht und verfügen über Kenntnisse bei der Nutzung einer kameralen Mittelverwaltung und sind mit der Abwicklung von Rechnungen mittels elektronischer Schriftgutverwaltung vertraut. Andernfalls haben Sie ein Interesse an der Einarbeitung in das Haushaltsrecht des Landes und sind bereit, sich in neue Fragestellungen und komplexe Themenfelder in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld einzuarbeiten. Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken und haben ein gutes Verständnis für Zahlen und komplexe Zusammenhänge. Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbesondere MS-Excel.

Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbung@mastd.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.mastd.rlp.de

Anlagen zur Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Leistungsnachweise) bis zum 18. Mai 2025 vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbung(at)mastd.rlp.de oder schriftlich an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung – Personalreferat – Bauhofstraße 9, 55116 Mainz. Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen als Kopien (ohne Mappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Verfahrensabschluss wird garantiert.

Ende der Bewerbungsfrist: 18.05.2025

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt "Haushaltsrecht" im Referat 631 "IT-M[...] in Mainz entdecken.