Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Lagezentrum der Landesregierung für den Bereich Bran[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Ministerium sucht eine engagierte Fachkraft für das Lagezentrum, die bereit ist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Bewertung und Koordination von Informationen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz verantwortlich. Sie tragen aktiv zur Sicherheit der Bevölkerung bei und arbeiten eng mit verschiedenen Behörden zusammen. Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team unterstützen Sie dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung
Teamorientiertes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Erfahrung im feuerwehrtechnischen Dienst und in der Gefahrenabwehr.
  • Fähigkeit, unter Druck Entscheidungen zu treffen.

Aufgaben

  • Bewertung und Weiterleitung von Informationen im Lagezentrum.
  • Zusammenarbeit mit Polizei und anderen Behörden im Krisenmanagement.

Kenntnisse

Entscheidungsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Urteilsvermögen
Kenntnisse der Gefahrenabwehr

Ausbildung

Beamter/Beamtin des feuerwehrtechnischen Dienstes
Hauptbrandmeister/in

Jobbeschreibung

...wissen wie es ist, in einer obersten Landesbehörde Entscheidungen zu treffen und vorzubereiten, die landesweit Wirkung erzielen?

…Ihren Teil dazu beitragen, den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen?

…eng mit der Polizei an gemeinsamen Herausforderungen arbeiten?

Dann haben wir was für Sie:

Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht eine/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
im Lagezentrum der Landesregierung
für den Bereich „Brand- und Katastrophenschutz"

Ihre spannenden Aufgaben:

  • Sie sichten und bewerten primär die von den Brand - und Katastrophenschutzbehörden und auch von nachgeordneten Polizeibehörden, anderen (Landes-) Behörden sowie von anderen Ländern und dem Bund im Lagezentrum der Landesregierung eingehenden Informationen und leiten diese im Ministerium des Innern, an die Staatskanzlei, an andere Ministerien sowie an nachgeordnete Behörden, andere Länder und den Bund weiter.
  • Sie arbeiten für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz im ständig besetzten (24/7) Lagezentrum der Landesregierung im Wechselschichtdienst (8-Stunden Dienstschichten) eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizei zusammen.
  • Sie führen die Aufsicht im Meldewesen bei besonderen Ereignissen - ggfs. zur Verifizierung der Meldung durch Nachfragen bei meldenden Behörden.
  • Sie unterstützen bei der Informationsgewinnung bei aufwachsenden und besonderen Einsatzlagen.
  • Sie bewerten eingehende Meldungen, um weitere Schritte einzuleiten und wirken an der Weiterentwicklung des Melde-, Berichts- und Lagewesens im Brand- und Katastrophenschutz aktiv mit.
  • Sie steuern nationale/internationale Hilfeleistungsersuchen innerhalb des Landes.
  • Sie bewerten eingehende Informationen für das Krisenmanagement der Landesregierung und initiieren weitere Schritte.
  • Sie erstellen und führen Veranstaltungsübersichten (z.B. Übungen) und Lagedokumentationen für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr sowie Mediendokumentationen relevanter Ereignisse.
  • Sie fungieren als Meldekopf für die Gefahrenabwehr in Bezug auf Ereignisse im Brand- und Katastrophenschutz (Bevölkerungsschutz) und nehmen auf Weisung Aufgaben des Landes bei der landesweiten und auswärtigen Hilfe wahr.
  • Sie führen auf Weisung Warnungen der Bevölkerung auf allen dafür zur Verfügung stehenden Kanälen durch.
  • Sie informieren bei besonderen Lagen die zuständige Rufbereitschaft sowie die Leitungsebene des Hauses, die Staatskanzlei und andere Ressorts der Landesregierung.
  • Sie koordinieren Verbindungsaufnahmen außerhalb der Bürodienstzeiten.

Sie bringen mit:

  • Sie sind Beamter/Beamtin des feuerwehrtechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW oder Hauptbrandmeister/in mit Erfüllung der Voraussetzungen für einen beschränkten prüfungsfreien Aufstieg gemäß § 14 LVOFeu (zurzeit bis Besoldungsgruppe A 11).
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der Gefahrenabwehrstrukturen auf kommunaler und NRW-Landesebene und können eigenständig und eigenverantwortlich Ihren Aufgabenbereich erledigen.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Urteilsvermögen und die Fähigkeit, auch unter hoher Belastung und unter Zeitdruck, sicher Entscheidungen zu treffen.
  • Sie können sich flexibel auf neue und veränderte Aufgaben und Anforderungen einstellen und verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie sind offen und motiviert für neue Aufgabenbereiche aus dem Bereich der polizeilichen Gefahrenabwehr.
  • Sie sind Teamplayer und arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit anderen zusammen und sind insbesondere der Arbeit in einem gemischten Team aus Mitarbeiter/innen des feuerwehrtechnischen Dienstes, des Polizeivollzugsdienstes und der allgemeinen inneren Verwaltung offen gegenüber eingestellt.
  • Bevorzugt berücksichtigen wir Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine mindestens zweijährige Verwendung in einer Leitstelle für Feuerschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz oder einer vergleichbaren Einrichtung verfügen.
  • Wünschenswert sind außerdem:
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes
    • Kenntnisse der länderübergreifenden Gefahrenabwehrstrukturen und auf EU-Ebene
    • Fähigkeit zum Erfassen englischer Texte

Wir bieten Ihnen an:

  • ABWECHSLUNG + SPANNUNG - Bei uns können Sie bis zur Besoldungsgruppe A 13 vorankommen. Bei Ihrer Tätigkeit gewinnen Sie einen Überblick über die Einsatzlagen in Nordrhein-Westfalen und knüpfen Kontakte zu Behörden des Bundes, des Landes und anderer Länder sowie der EU.
  • JOB + PRIVATLEBEN - Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie perfekt miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an.
  • VEREINBARKEIT VON BERUF & FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an.
  • KOLLEGIAL + SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten.

Sie sind neugierig geworden?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie alle hier beigefügten Anlagen und „21-01.26.02.04-Ref. 412 LZ “ im Betreff bis zum 03.06.2025 per E-Mail an

Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Janine Diederichs (0211-871 2134) aus unserer Personalabteilung, bei Fragen zur Stelle selbst Herr Martin Grabinski (0211-871 3382) oder Herr Dr. Klaus Block (0211-871 2501) gerne zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig:

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle an.

Die zu besetzende Stelle ist mit der Ausübung einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit verbunden. Die Übertragung dieser Tätigkeit setzt den erfolgreichen Abschluss einer Sicherheitsüberprüfung voraus.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im Wechselschichtdienst.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte den anliegenden Personalbogen / Einverständniserklärung bei.

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.

INTERAMT Angebots-ID 1302217

Kennung für Bewerbungen 21-01.26.02.04-Ref. 412 LZ

Stellenbezeichnung Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Lagezentrum der Landesregierung für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.