Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Rheinischen Versorgungskassen suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik zur Unterstützung der IT-Infrastruktur. Zu den Aufgaben gehören die Installation und Wartung von IT-Geräten sowie die Aufnahme und Bearbeitung von Störungen. Die ideale Kandidatin/der ideale Kandidat hat eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement oder einen Verwaltungslehrgang I sowie umfassende Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen und IP-Netzwerken. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten werden angeboten.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik
Einsatzstelle : Rheinische Versorgungskassen
Vergütung : A08 LBesO NRW / E9a TVöD
Arbeitszeit : Voll- / oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart : nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist : 25.07.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Im Sachgebiet „Infrastruktursysteme“ im Geschäftsbereich „IT“ der Rheinischen Versorgungskassen (RVK) kümmern wir uns u. a. um die Bereitstellung zentraler und übergreifender Lösungen wie Archiv- oder Formularanwendungen für die Geschäftsbereiche und den Service-Desk.
Sie arbeiten in einem Team, in dem uns kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch sehr wichtig sind. Wir nehmen uns Zeit, um Sie gründlich einzuarbeiten.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere :
Wenn Sie Freude daran haben, an der Gestaltung der IT der RVK mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir Ihnen
Das bringen Sie mit
Kaufmann
Worauf es uns noch ankommt
Sie passen zu uns, wenn...
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns : jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Die Rheinischen Versorgungskassen (RVK) sind seit 1888 ein kompetenter und verlässlicher Partner der kommunalen Familie im Rheinland. Mit über 400 Beschäftigten werden rund 3.000 Arbeitgeber in verschiedenen Geschäftsfeldern betreut. Den Mitgliedern werden Dienstleistungen in den Bereichen Beamtenversorgung, Versorgungsrücklagen, Beihilfen, Personalentgelte und der Zusatzversorgung angeboten.
Die Leitung der RVK obliegt der Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Informationen über die Rheinischen Versorgungskassen finden Sie unter www.versorgungskassen.de.
Wissen, was los ist : Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
steht Ihnen als Leiterin der Abteilung Personal und Organisation der Rheinischen Versorgungskassen für Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung
Das benötigen wir von Ihnen
Falls Sie Ihren Ausbildungs- / Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung / Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.
Sachbearbeiterin Der • Bergisch Gladbach, DE