Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich des Elternbeitragswesens

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Kreisstadt Bergheim
Heidelberg
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden und Belgien. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben wird für die Abteilung 5.1 "Kinder- u. Familienförderung" im Fachbereich 5 "Jugend und Bildung" zumnächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Bereich des Elternbeitragswesens gesucht.

Die Abteilung Kinder- und Familienförderung ist zuständig für die Belange der Kindertagesbetreuung im Rahmen der Jugendhilfe. Hierzu zählen Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und die Offene Ganztagsschule (OGS). Ein wesentlicher Aufgabenbereich ist die Erhebung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS).

Ihre künftigen Aufgaben im Team:

  • Erstfestsetzung des Elternbeitrages bei Betreuungsbeginn nach Betreuungsbedarf/Betreuungsumfang; Rechnungsstellung der Verpflegungskosten bzw. Bescheiderteilung
  • regelmäßige Überprüfung der Einkommen gemäß Elternbeitragssatzung
  • Bescheiderteilung bei Ab- und Ummeldungen sowie bei Einkommensveränderungen für Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen (OGS)
  • Bearbeitung von Ratenzahlungsanträgen bzw. befristeten und unbefristeten Niederschlagungen
  • Vorbereitung von Akten in Widerspruchsverfahren

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche); die vakante Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Zur Erfüllung der Aufgaben ist es erforderlich, dass die Vakanzen vormittags und nachmittags vollständig besetzt werden.
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 7 LBesG
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team
  • Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) – Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des Landes NRW bzw. die abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare fachliche einschlägige Ausbildung
  • routinierter Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel)
  • Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in die Software der Planstelle (Rechnungsworkflow, Infoma, KITA 10)
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Einsatzfreude, Belastbarkeit, ein sicheres und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, eine erhöhte Sozialkompetenz, Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Projekte

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 09.05.2025 per Online-Formular.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Christina Schmitz - Abteilungsleiterin "Kinder- u. Familienförderung", Tel. 02271/89-569
⇒ Lisanne Macha - Personalsachbearbeiterin, Tel. 02271/89-878

Hinweise: Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich des Elternbeitragswesens in Heidelberg entdecken.