Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrpark- und Ausrüstungsmanagement

Land Niedersachsen

Lingen (Ems)

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Lingen (Ems) sucht einen Sachbearbeiter für das Fuhrpark- und Ausrüstungsmanagement. Die Stelle ist unbefristet und bietet 39,8 Stunden pro Woche. Ideale Kandidaten bringen eine abgeschlossene Verwaltungsprüfung und Führerscheinklasse B mit. Attraktive Leistungen wie Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub werden geboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Erholungsurlaub
Gleitzeit
Sonderzahlung zum Jahresende
Flexible Teilzeitmodelle

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss der Verwaltungsprüfung oder gleichwertige Ausbildung notwendig.
  • Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Wünschenswert: Fahrerlaubnis für BE, A, C, CE, C1 und C1E.

Aufgaben

  • Organisation und Planung der Arbeitsabläufe im Kfz-Bereich.
  • Verwaltung des Fuhrparks, inklusive Beschaffungsplanung.
  • Überwachung undOrganisation der Instandhaltung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Organisatorische Fähigkeiten
PC-Standardsoftware (MS-Windows, MS-Office)

Ausbildung

Abschluss der Verwaltungsprüfung oder gleichwertige Ausbildung

Tools

Cosware

Jobbeschreibung

Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten – verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion – tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist zum 01.09.2025 am Standort Lingen der Arbeitsplatz

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)

Fuhrpark- und Ausrüstungsmanagement

unbefristet zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Dies entspricht einem Stellenumfang von 100 v. H.

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Koordinierung und Planung der Arbeitsabläufe und des Personaleinsatzes im Bereich Kfz, Waffen- und Einsatzmittel
  • Verwaltung des Fuhrparks einschl. Beschaffungsplanung und Aussonderung
  • Sachbearbeitung von Verkehrsunfällen mit Dienst-Kfz einschl. Schadensabwicklung
  • Überwachung und Organisation der Instandhaltung einschl. Vergabe von Reparaturaufträgen, Einhaltung von Wartungs- und Untersuchungsterminen
  • Planung, Beschaffung und Zuweisung von Waffen, Munition, Einsatzmittel, Schutzausrüstungen und kriminaltechnischen Geräten
  • Bestandverwaltung mit der DV-Anwendung Cosware
  • Aufsicht über den Kfz-Pflegeplatz und die Kfz-Pflegehalle

Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

  • erfolgreicher Abschluss der Verwaltungsprüfung | bzw. einer gleichwertigen Ausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/ Fachangestellter für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement - nur wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden ist)
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B (Klasse 3 alt)
  • Verwendungsgruppe: Allgemeine Dienste

Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, wäre darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen BE, A, C, CE sowie C1 und C1E (Klasse 1 bzw. 2 alt).

Welche Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware (MS-Windows und MS-Office / Excel, Outlook)

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine sinnvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Arbeiten in einem motivierten Team
  • Gehalt nach TV-L
  • Gleitzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport unter Anrechnung von Arbeitszeit
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung

Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des audit berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Da der Arbeitsplatz teilzeitgeeignet ist, können wir Ihnen flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten anbieten.

Die Polizeidirektion Osnabrück sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Menschen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie geltenden Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.

Fachliche Fragen

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen zur Verfügung:

Herr Kotten | Sachbereich Führungs- und Einsatzmittel), Tel.: 0591/87-261

Fragen Zum Auswahlgespräch

Herr Klaus Jansen | Sachbereich Personal, Tel.: 0591/87-206

Frau Ines Kreimer | Sachbereich Personal, Tel.: 0591/87-125

Allgemeine Auskünfte Zum Ausschreibungsverfahren

Herr Benjamin Schwarz | Dezernat 13 - Personal, Tel.: 0541 327-1312

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Lassen Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (insb. Ausbildungszeugnis) bis zum 05.01.2025 über die Internetseite www.karriere.niedersachsen.de (Stellennummer 111167) als Onlinebewerbung zukommen. Sie können hierzu den Link unter „Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes nutzen.

Zur Vorbereitung Und Anschließenden Durchführung Des Bewerbungsverfahrens Werden Personenbezogene Daten Gespeichert. Nähere Informationen Nach Art. 13 Der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Finden Sie Unter

https://www.pd-os.polizei-nds.de/service/datenschutz-113036.html
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.