Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut

Braunschweig

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Zusammenfassung

Das Julius Kühn-Institut sucht eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für das Haushaltsreferat in Braunschweig. Die Position beinhaltet das Aufstellen von Haushaltsvoranschlägen, die Betreuung von Auszubildenden und die Überprüfung von Verträgen. Als Teil eines internationalen Teams erwartet Sie eine abwechslungsreiche, unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit attraktiven Tarifbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Leistungen

Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss

Qualifikationen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Angestelltenlehrgang II.
  • Fundierte Kenntnisse des Haushaltsrechts sind erforderlich.
  • Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Aufstellen des Haushaltsvoranschlages für bestimmte Titel.
  • Betreuen der Auszubildenden sowie Praktikanten.
  • Prüfen von Verträgen aus haushaltsrechtlicher Sicht.

Kenntnisse

Organisationsgeschick
Kommunikative Fähigkeiten
Bürosoftware (insbesondere MS-Office)

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
Angestelltenlehrgang II

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Haushaltsreferat der Zentralabteilung - Standort Braunschweig

Bewerbungsfrist: 2. August 2025 für die Kennziffer: BS-ZA-Sachb.-01-25

Ihre Aufgaben

  • Aufstellen des Haushaltsvoranschlages für bestimmte Titel;
  • Festlegen von Regelungen zur Rechnungsbearbeitung;
  • Ansprechperson für Fragen zur Haushaltsdurchführung und grundsätzliche Kassenangelegenheiten;
  • Anordnen von Buchungsbelegen;
  • Erstellen von Betriebsmittelschätzungen und Statistiken;
  • Zusammenstellen von Prüfungsunterlagen (z. B. für den Bundesrechnungshof);
  • Prüfen von Verträgen (außer Mittel Dritter) aus haushaltsrechtlicher Sicht;
  • Planen der Aus- und Fortbildung im Referat;
  • Betreuen der Auszubildenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten.

Sie haben

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit überwiegend verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissen-schaftlichen Inhalten oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder durch bisherige Tätigkeiten nachgewiesene Fähigkeiten;
  • fundierte Kenntnisse des Haushaltsrechts;
  • möglichst Erfahrungen bzw. entsprechende Berufstätigkeit in den genannten Aufgabengebieten;
  • Organisationsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten;
  • sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere MS-Office-Kenntnisse).

Selbstständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Koope-rationsbereitschaft werden vorausgesetzt.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung;
  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
  • entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 10 TVöD;
  • einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Nicola Keneder

Tel.: +49 (0) 3946 47-1700

E-Mail: nicola.keneder@julius-kuehn.de

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 2. August 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.