Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Referat T 35 „IT-Fachverfahren“ BSI-2025-085

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 52.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Sicherheitsbehörde sucht einen Sachbearbeiter im Referat T 35 für die IT-Fachverfahren. Die Position umfasst die Administration von Serveranwendungen und Datenbanken. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung sowie Erfahrungen im Linux- und Windows-Umfeld verfügen. Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe erwartet Sie in Bonn mit Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgestaltung.

Leistungen

Flexible Arbeitsgestaltung
Gezielte Einarbeitung
Monatliche BSI-Zulage von 200 €
Vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar.
  • Erfahrungen mit Fachverfahren und Datenbanken im Linux- oder Windows-Umfeld.
  • Kenntnisse in ITIL und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Beurteilung, Konfiguration und Administration von IT-Fachanwendungen.
  • Technische Administration von ERP-Systemen.
  • Erstellung von IT-Betriebsdokumentation.

Kenntnisse

Technisches Verständnis für Client-/Server-Strukturen
Gute/sehr gute Englischkenntnisse
Kritikfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik oder vergleichbar
Bachelor Professional in Informations- und Kommunikationstechnologie

Tools

MACH Software
Microsoft SQL Server
RedHat Enterprise Linux

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Referat T 35 „IT-Fachverfahren“ BSI-2025-085, Bonn

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat T 35 „IT-Fachverfahren“

(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)

unbefristet am Dienstort Bonn

Das operativ angelegte Referat T 35 ist zuständig für den Betrieb der im BSI zentral angebotenen IT-Fachverfahren, wozu im Wesentlichen Serverapplikationen nebst Datenbanken und Middleware zählen. Weitere IT-Betriebsaufgaben liegen in der technischen Administration, sowie dem 2nd-Level-Support für die zentral betriebenen IT-Fachverfahren.

Ihre Tätigkeiten sind:

  • Beurteilung, Konfiguration, Modifizierung, Inbetriebnahme und Administration von neuen IT-Fachanwendungen/Datenbanken gemäß Kundenanforderung.
  • Technische Administration von bestehenden IT-Fachanwendungen, insbesondere dem ERP-System der Firma MACH. Die Administration umfasst dazugehörige Datenbanken und Middleware im Linux und Microsoft Windows Umfeld unter Berücksichtigung von IT-Sicherheitsanforderungen und technische Umsetzung von Härtungsmaßnahmen.
  • Bereitstellung und Pflege von Staging-/Testumgebungen.
  • Überwachung des Betriebs von IT-Fachverfahren/Datenbanken im Sinne eines proaktiven Handelns.
  • Erstellung und Pflege der technischen IT-Betriebsdokumentation von IT-Services.
  • Umsetzung von Vorgaben gemäß IT-Grundschutz und Unterstützung bei der Durchführung von IT-Revisionen.

Anforderungsprofil:

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Kommunikationstechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
  • Alternativ einen Bachelor Professional in den Fachrichtungen Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Informatik nach DQR/EQR Niveau 6 anerkannt.
  • Einschläge Erfahrungen bei der Betreuung von Fachverfahren und dazugehörigen Datenbanken/Middleware im Linux- und/oder Windows-Umfeld, insbesondere RedHat Enterprise Linux, Microsoft Windows Server und Microsoft SQL Server.
  • Kenntnisse in der Betreuung der Software „MACH Web“ der Firma MACH.
  • Sie bringen technisches Verständnis für Client-/Server-Strukturen in IP-basierten Netzwerken mit.
  • Grundkenntnisse in den Bereichen ITIL und Projektmanagement, idealerweise auch im Bereich IT-Grundschutz des BSI, sind wünschenswert.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute/sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlichen Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI unter dem Link: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2025-085/index.html

Ihr Kontakt zu uns:

  • Fragen zur Personalgewinnung: Frau Schmidt unter 0228 99 9582 5225
  • Fachliche Fragen: Herr Schwis (Referatsleiter T 35) unter 0228 99 9582 5584 oder Frau Gräf unter 0228 99 9582 5326
  • Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.