Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Statistik

Landeshauptstadt Saarbrücken
Saarbrücken
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Statistik

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Hauptamt gesucht

  • in Vollzeit
  • in Entgeltgruppe 11 TVöD
  • unbefristet

Statistiken bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Lebensbereiche und sind das Herzstück einer fundierten Entscheidungsfindung in der öffentlichen Verwaltung und Politik. Darüber hinaus dienen sie als Wissensbasis für Wissenschaft, Wirtschaft, Medien sowie die Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.

Als älteste kommunale Statistikdienststelle im Saarland verstehen wir uns als Datendienstleister und halten ein umfangreiches, sachlich sowie zeitlich strukturiertes Datenmaterial auf kleinräumiger Ebene bereit.

Wenn Sie Freude daran haben, Daten aufzubereiten und zu interpretieren, erwartet Sie bei uns ein interessanter Arbeitsplatz, der Ihnen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum bietet.

IHRE AUFGABEN:

• Neu- bzw. Weiterentwicklung des Produktionssystems für Daten der Bundesagentur für Arbeit im Bereich Arbeitsmarkt- und Sozialdaten
• Aufbau eines Datenaufbereitungssystems sowie Entwicklung von Analysenroutinen mittels SPSS
• Berücksichtigung der relevanten fachlichen und rechtlichen Vorgaben
• Dokumentation des Produktionssystems
• Betreuung und Weiterentwicklung der Produktions- und Veröffentlichungssysteme

Darüber hinaus:
• Auswertung erhobener Daten nach wissenschaftlichen Grundsätzen
• Adressatengerechte Ergebnisdarstellung
• Beantwortung von internen und externen Anfragen unter Berücksichtigung des Datenschutzes
• Mitarbeit in anderen Bereichen der Statistikdienststelle ist erwünscht.

SIE BRINGEN MIT:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor), das die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt oder
  • Einen erfolgreich abgeschlossenen zweiten Verwaltungslehrgang oder einen tarifrechtlich gleichwertigen Abschluss (bspw. als Verwaltungsbetriebswirt) mit nachweisbarer langjähriger Berufserfahrung in einschlägigen Bereichen (z.B. in der amtlichen oder kommunalen Statistik, Markt-, Meinungsforschungsinstitute)

FERNER ERWARTEN WIR:

  • Nachgewiesene mehrjährige Arbeitserfahrung im Umgang mit empirischen und statistischen Analysemethoden sowie im Datenmanagement
  • Anwendungsbereite Kenntnisse statistischer Analyse-Instrumente unter Nutzung der entsprechenden Programmiersprache insbesondere in SPSS, gerne auch in R, Python
  • Umfassendes Verständnis für statistische und gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Leistungsfähigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit strukturiert, konzeptionell und selbstständig zu arbeiten
  • Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
  • Fähigkeit zur adressatengerechte Ergebnisdarstellung in Text und grafischer Form
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse

VON VORTEIL SIND:

• Kenntnisse in GIS
• Kenntnisse im Umgang mit dem R-Paket Shiny

IHRE BEWERBUNG:

Sie bewerben sichbis zum 10.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Zeugnisse mit Noten
  • Fortbildungsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Lebenslauf

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:

Anne Dillinger

Personal- und Organisationsamt

0681-905 2171

HINWEIS:

Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Statistik in Saarbrücken entdecken.