Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Sachgebiet Finanzmanagement (m/w/d) Teilzeit

JR Germany

Kronshagen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Gemeinde Kronshagen sucht eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für das Sachgebiet Finanzmanagement in Teilzeit. Die Stelle umfasst die Bearbeitung von Steuerangelegenheiten und die Erstellung von Steuererklärungen. Bewerbungen sind bis zum 07.07.2025 einzureichen, und Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Leistungen

unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vergütung bis EG 7 TVöD
zukunftssicherer Arbeitsplatz
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Job-Ticket
Möglichkeit zum Fahrradleasing
Monatlicher Zuschuss zur Firmenfitness-Mitgliedschaft

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel.
  • Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten.

Aufgaben

  • Durchführung von Grundsteuern A und B sowie Niederschlagswassergebühren.
  • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen.
  • Überprüfung der Gewerbesteuermessbescheide.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
strukturierte Arbeitsweise
organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Steuerfachangestellten

Tools

MS-Excel
CIP-Kommunal/KD
K1

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Sachgebiet Finanzmanagement (m/w/d) Teilzeit, kronshagen

Gemeinde Kronshagen

kronshagen, Germany

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter
für das Sachgebiet Finanzmanagement (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zu der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Aufgabenprofil:

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Grundsteuern A und B / Niederschlagswassergebühren, u.a.
  • Durchführung der Jahressollstellung
  • Überprüfung und Erfassung der vom Finanzamt in digitaler Form bereitgestellten Grundsteuer-Daten
  • Plausibilitätsprüfung der bereitgestellten Daten und Klärung unklarer Sachverhalte mit dem Finanzamt
  • Durchführung von Grundstücksumschreibungen und Bearbeitung von Erbfällen
  • Erfassung von (Änderungs-)Mitteilungen zur Berechnung der Niederschlagswassergebühr

Gewerbesteuer, u.a.

  • Durchführung der Jahressollstellung
  • Überprüfung und Erfassung der Gewerbesteuermessbescheide des Finanzamtes
  • Festsetzung und Anpassung der Vorauszahlungen
  • Überprüfung der Einhaltung von vereinbarten Stundungen / Ratenzahlungen

Angelegenheiten der Gemeinde als Steuerpflichtige

  • Erstellung der (derzeit) vierteljährlichen Umsatzsteuervoranmeldungen für den unternehmerischen Teil der Gemeinde
  • Aufbereitung der Daten zur Erstellung und Abgabe der Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftssteuerjahreserklärungen

Sonstige Arbeiten für den Steuerbereich, u.a.

  • Erfassung von SEPA-Lastschriftmandaten / Rücklastschriften
  • Adressdatenpflege der Debitoren / Steuerpflichtigen
  • Überprüfung der offenen Posten
  • Vorbereitende Arbeiten für die Durchführung der Mahnläufe
  • Erstellung des Forderungsspiegels einschl. Wertberichtigungen für den Steuerbereich
Wir erwarten:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Steuerfach-angestellten, eine sonstige kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten
    und Erfahrungen
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (insbesondere MS-Excel)
  • strukturierte Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse im doppischen Rechnungswesen sowie im Steuer- und Abgabenrecht
  • Kenntnisse in den Programmen „CIP-Kommunal/KD“ und / oder „K1“
Wir bieten:
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Vergütung bis EG 7 TVöD
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 € monatlich
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem TV-Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft

Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 07.07.2025 per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) mit Angabe der Referenznummer YF-23774 an [emailprotected] oder an die Gemeinde Kronshagen, Rathausmarkt 7, 24119 Kronshagen.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Finanzmanagement, Frau Höpner, unter 0431/5866-299 oder [emailprotected] als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Miklik unter 0431/5866-175 oder [emailprotected] .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.