Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Ministerium sucht eine engagierte Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für Forschungs- und Innovationspolitik. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv Forschungsförderprojekte und unterstützen Zukunftstechnologien in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten in einem flexiblen, hybriden Arbeitsmodell und profitieren von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement sowie Fortbildungsangeboten. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg zu leisten und Ihre Karriere in einem unterstützenden Team voranzutreiben.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungs- und Innovationspolitik (w/m/d)
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.
Wir suchen ab sofort eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
für eine Stelle im Referat „Forschungs- und Innovationspolitik, Forschung in den Bio- und Naturwissenschaften“.
Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar – auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-5/54 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 06.06.2025 in unserem Bewerbungsportal ein.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Bugar (0711 279-3023) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Schmandke (0711 279-3315).
Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage .