Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungs- und Innovationspolitik (w/m/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Stuttgart

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Ministerium sucht eine engagierte Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für Forschungs- und Innovationspolitik. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv Forschungsförderprojekte und unterstützen Zukunftstechnologien in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten in einem flexiblen, hybriden Arbeitsmodell und profitieren von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement sowie Fortbildungsangeboten. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg zu leisten und Ihre Karriere in einem unterstützenden Team voranzutreiben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
JobTicket BW
JobBike BW
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss für den gehobenen Dienst erforderlich.
  • Berufserfahrung in Wissenschaftsverwaltung und Forschung von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei Forschungsfördervorhaben und Monitoring.
  • Ansprechpartner/in für Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP)
Koordinierende Tätigkeiten
Interesse an Zukunftstechnologien
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor of Arts – Public Management
Dipl.-Verwaltungswirt/in
verwaltungsnahe Studiengänge

Tools

MS Office
SAP

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungs- und Innovationspolitik (w/m/d)

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungs- und Innovationspolitik (w/m/d)

Vollzeit Hybrid Königstraße 46, 70173 Stuttgart, Deutschland Mit Berufserfahrung 08.05.2025

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab sofort eine / einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

für eine Stelle im Referat „Forschungs- und Innovationspolitik, Forschung in den Bio- und Naturwissenschaften“.

Ihre Aufgaben:
  • Sie wirken mit bei der Etablierung und Durchführung von Forschungsfördervorhaben des Referates, insbesondere im Rahmen des Innovationscampus QuantumBW und der Klimaforschung.
  • Sie übernehmen insbesondere koordinierende Tätigkeiten im Bereich des (finanziellen) Berichtswesens und Monitorings (Fördermittelmittelverwaltung und Controlling) wie z. B. bei den durch das Wissenschaftsministerium geförderten QuantumBW-Projekten.
  • Sie sind Ansprechpartner/in insbesondere für die Haushalts- und Wirtschafts-angelegenheiten gegenüber den Akteurinnen und Akteuren der Forschungsvorhaben.
  • Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang (bspw. der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften).
  • Sie interessieren sich für Zukunftstechnologien und besitzen eine Affinität zu wissenschaftlichen Themen.
  • Sie haben idealerweise berufliche Erfahrungen im Bereich des Haushalts- und Zuwendungsrechts, der Landeshaushaltsordnung (LHO), der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften und haben darüber hinaus erste berufliche Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung und Forschung.
  • Außerdem weisen Sie gute EDV-Kenntnisse auf (MS Office, insb. Word, Excel sowie SAP).
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und sind eigeninitiatives sowie selbstständiges Arbeiten gewohnt.
  • Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten.
  • die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar – auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-5/54 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 06.06.2025 in unserem Bewerbungsportal ein.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Bugar (0711 279-3023) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Schmandke (0711 279-3315).

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.